Cw – Starke Steigerung in der zweite Halbzeit gegen den Spitzenreiter

Am vergangenen Wochenende trafen unsere Mädels der weiblichen C-Jugend auf das zum Teil mit Sportschülern besetzte Team des FHC Frankfurt. Trotz einer starken kämpferischen Leistung vor allem in der zweiten Halbzeit musste sich unsere Mannschaft mit 33:21 geschlagen geben.
Das Spiel begann denkbar schwierig: In der ersten Halbzeit zeigte der Gastgeber aus Frankfurt eine dominante Leistung. Unser Team hatte Schwierigkeiten, in der Abwehr Zugriff zu finden, während die Gastgeberinnen konsequent ihre Chancen nutzten. Im Angriff fehlte das Tempo und die Durchschlagskraft. Zur Halbzeitpause stand es 18:7.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich jedoch ein anderes Bild. Unsere Mädels kämpften entschlossen und ließen sich von der deutlichen Führung des Gegners nicht entmutigen. Unser Team konnte den Gastgeberinnen jetzt Paroli bieten. Die zweite Halbzeit endete mit einem knappen 15:14 für Frankfurt – ein klarer Beweis für die Moral und den Kampfgeist unserer Mannschaft.
Jetzt einige Worte zum Spielverlauf. Bereits zu Beginn des Spiels gingen die Frankfurterinnen schnell mit 2:0 in Führung. Zwar gelang es unserem Team mit dem ersten Treffer auf 2:1 zu verkürzen, doch die Gegnerinnen setzten sich in der Folge über 9:2, 14:4 und 16:6 kontinuierlich ab. Mehrere 7-Meter-Tore der Gastgeberinnen und Tore durch schnelle Gegenstöße sorgten für den wachsenden Vorsprung und eine deutliche Führung zur Halbzeit.
Zu Beginn von Halbzeit zwei bewies unser Team, dass es mit den besten Teams mithalten kann. Die Defensive stand stabiler, und im Angriff wurden klare Chancen besser genutzt. Unsere Mädels überzeugten durch Kampfgeist und Durchsetzungswillen. Letztlich war der Rückstand aus der ersten Halbzeit jedoch zu groß, um das Spiel noch zu drehen.
Trotz der Niederlage lässt sich wieder viel aus dem Spiel mitnehmen. Unser Team hat gezeigt, dass es in der Lage ist, auch gegen starke Gegner Akzente zu setzen. Mit dieser Einstellung und Entschlossenheit wird sich unser Team in den kommenden Spielen sicherlich noch weiter steigern.
Ein besonderer Dank gilt Ronja, die uns als Torhüterin unterstützt hat, da unsere Torhüterin leider krankheitsbedingt ausgefallen war.

Sportlicher Start ins neue Jahr beim Snowballcup des AC/Eintracht Berlin

Am vergangenen Wochenende nahm unser Team der weibliche C-Jugend am neu geschaffenen Snowballcup in Berlin teil. Insgesamt traten sechs Teams aus der Region an. Für die jungen Spielerinnen der OSG war es ein aufregendes Turnier, das wertvolle Erfahrungen und spannende Spiele bot. Gespielt wurde jeweils 20 Minuten im Modus jeder gegen jeden. Da unsere Torhüterin leider krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste, wurde das Torhüterinnenproblem dadurch gelöst, dass jede Spielerin einmal für mindestens 10 Minuten im Tor stehen durfte.
Im Auftaktspiel trafen unsere Mädels um 9:00 Uhr auf die erste Mannschaft des Gastgebers. Trotz großem Einsatz musste sich die Mannschaft den Gastgeberinnen geschlagen geben. Nach der trainingsfreien Zeit über die Weihnachtsfeiertage galt es erst einmal wieder handballerische Sicherheit zu finden. Das Spiel gegen die erste Mannschaft der SG AC/Eintracht endete mit einer 14:7 Niederlage.

Auch im zweiten Spiel gelang es unseren Mädels leider nicht, sich gegen das Team des HC Pankow durchzusetzen. Dennoch zeigte das Team eine engagierte Leistung und es war sichtbar, dass gerade die Leistung in der Abwehr immer besser wurde. Mit Schlusspfiff stand ein 11:8 auf der Anzeigetafel.
Das dritte Spiel brachte dann den ersten Sieg. In einem packenden und hart umkämpften Match setzte sich unser Team knapp mit 10:9 gegen die Gegnerinnen aus Schlaubetal durch.
Gegen das spielerisch überlegene Oberliga Brandenburg Team aus Finsterwalde hatten unsere Mädels beim 21:6 einen schweren Stand. Trotz des deutlichen Ergebnisses ließ sich die Mannschaft nicht entmutigen und kämpfte bis zur letzten Minute.
Im letzten Spiel des Turniers konnte unser Team erneut einen Sieg verbuchen. Mit großem Teamgeist und starker Abwehr gewannen unsere Mädels 11:9 gegen die zweite Vertretung des Gastgebers.
Das Turnier bot für unser Team eine hervorragende Möglichkeit, sich mit anderen Teams aus der Region zu messen und wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Unsere Mannschaft und wir als Trainer ziehen ein positives Fazit aus dem Turnier und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen. Ein großer Dank gilt den Ausrichtern des Snowballcups sowie den Eltern und Fans, die unser Team lautstark unterstützt haben.

Cw – klarer Sieg zum Jahresabschluss

Am 14. Dezember 2024 traf die weibliche Jugend C der OSG in der heimischen Halle an der Tieckstraße auf das Team des KSC Strausberg. Um 10:00 Uhr startete die Partie vor einer tollen Kulisse, die unseren Mädels zu einem beeindruckenden 29:20-Sieg verhalf.
Die Anfangsphase des Spiels war hart umkämpft. Beide Mannschaften fanden schnell ins Spiel und zeigten eine engagierte Abwehrleistung. Die OSG konnte früh in Führung gehen, jedoch blieb der KSC durch schnelle Gegenangriffe und sichere Siebenmeter dran. Nach zehn Minuten führte unser Team knapp mit 5:4.

Unsere Spielerinnen beeindruckten durch eine hohe Laufbereitschaft und präzise Abschlüsse. Besonders in der ersten Halbzeit gelang es unserem Team immer wieder, Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden. Kurz vor der Pause setzte sich unsere Mannschaft entscheidend ab und ging mit einer 16:10-Führung in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten unsere Mädels den Druck und spielten konsequent auf Tempo. Trotz gelegentlicher Unterzahlsituationen zeigte das Team eine geschlossene Abwehrleistung und konnte Ballverluste der Gäste effektiv in Tore umwandeln. Die Trefferquote war gut und auch von der Siebenmeterlinie blieben die Mädels sicher.
Die Abwehr arbeitete konsequent und unsere Torhüterin sorgte mit mehreren Paraden für Stabilität. Im

Angriff waren vor allem schnelles Spiel und individuelle Durchbrüche erfolgreich. Der Sieg war das Ergebnis einer starken Teamleistung. Das verdiente 29:20 war ein gelungener Abschluss vor der Weihnachtspause. Vielen Dank an alle, die uns von der Tribüne lautstark unterstützt haben. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.