Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!

Am 6. April 2025 begrüßten unsere A-Jugendmädels die Tabellenführerinnen von der HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf. Ein kleines Finale um die Meisterschaft, da Teltow/Ruhlsdorf mit einem Sieg die Meisterschaft für sich entscheiden hätte können, Fredersdorf wiederum mit einem Sieg den Kampf um die Meisterschaft offenhalten konnte.
Entsprechend groß war die Anspannung vor dem Spiel, entsprechend fokussiert aber auch die Vorbereitung auf dieses Spiel. Die Mädels waren in der Kabine zur Vorbesprechung direkt sehr konzentriert und beim Rausgehen zur Erwärmung war bereits zu spüren, dass sie sehr entschlossen waren, heute die zwei Punkte in der eigenen Halle zu behalten.
Also auf geht’s: Unsere Mädels waren zuerst am Zug, konnten den ersten Angriff allerdings nicht erfolgreich abschließen, so dass Teltow/Ruhlsdorf im Gegenzug in Führung ging. Während unsere Mädels in den ersten Minuten die Torwürfe noch nicht dahin brachten, wo eine Schwachstelle der guten Torhüterin aus Teltow/Ruhlsdorf vermutet wurde, gelang es den Gästen nachzulegen, so dass die ersten 5 Minuten den Mädels aus Teltow/Ruhlsdorf gehörten, die mit einer 0:2 Führung ins Spiel starteten. Die OSG-Mädels ließen sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen und holten sich durch eine sehr gute Abwehr- und Torhüterarbeit das nötige Selbstbewusstsein, um dann auch in der 6. Minute das erste Mal einzunetzen und in der 8. Minute auszugleichen (2:2). Bis zur 10. Minute gelangen beiden Mannschaften 3 Tore und das Ergebnis zeigte, dass beide Teams von Beginn an in der Abwehr in Kombination mit den Torhüterinnen nicht viel zuließen. Während die OSG-Mädels weiterhin gute Kombinationen spielten, die Bälle aber noch nicht konsequent über die Linie drücken konnten, stellten die Gäste auf zwei Kreisspielerinnen um und konnten daraus wieder mit zwei Toren in Führung gehen (3:5 nach 13 Minuten). Aber die OSG-Mädels arbeiteten weiter sehr konzentriert und entschlossen und konnten zum 4:5 kontern. Die anschließend genommene Auszeit der Heimmannschaft entfaltete volle Wirkung. Das Verteidigen gegen die zwei Kreisspielerinnen wurde noch einmal abgestimmt und auch das nötige Belohnen in der Offensive. Gesagt getan: Nach der Auszeit erzielten die OSG-Mädels direkt den Ausgleich und ließen weitere 4:0 Tore folgen, so dass das Spiel binnen 8 Minuten sehr deutlich auf die OSG-Seite gezogen werden konnte. Bis zur Halbzeit gelang den Gästen nur noch ein Tor, wohingegen unsere Mädels noch zweimal nachlegten (11:6). In der wichtigen Phase des Spiels konnte unsere Torhüterin Nele zwei 7-Meter hintereinander für sich entscheiden und unsere Abwehr war hellwach und konnte nahezu alle zweiten Bälle erobern. Mit dem dadurch erarbeiteten Selbstbewusstsein wurden dann auch die Torabschlüsse deutlich präziser, so dass das Ergebnis zur Halbzeit hart erarbeitet und sehr verdient war.
Und auch in der zweiten Halbzeit machten unsere Mädels direkt da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Der erste Angriff der Gäste wurde vereitelt und im Gegenzug direkt das Tor zum 12:6 erzielt. Teltow/Ruhlsdorf gelang dann der Anschlusstreffer, bevor bis zur 37. Minute die OSG wieder dreimal zuschlagen konnte und auf 15:7 stellte. Bis zur 43. Minute war das Spiel dann ziemlich ausgeglichen, das Tempo im Spiel aber immer noch sehr hoch (17:10). Ab der 44. Minute gelang den OSG-Mädels dann aber noch einmal ein 4:1-Lauf (21:11), der für die Vorentscheidung sorgte. Anschließend wurde das Spiel von unseren Mädels kontrolliert runtergespielt und ein verdienter deutlicher Sieg mit 23:17 eingefahren! 💪💪💪
Wir bedanken uns bei unseren Fans und fleißigen Trommlern für die herausragende Stimmung in unserer Halle. Die tolle Atmosphäre verleiht uns immer wieder ordentlichen Rückenwind und macht einfach sehr viel Spaß! 🥳🥳🥳
Für die OSG waren im Einsatz: Jasmina (5), Lucie, Linda, Aurelia, Amy (11), Pari (3), Lea, Julia (2), Lena, Nele, Mia (2), Michelle (B) und Robert (A) – ein Team, ein Ziel!
Somit bleibt die Meisterschaft spannend und unsere Mädels können schon im nächsten Spiel am 11. Mai 2025 gegen den SV Stahl Finow in Eberswalde einen großen Schritt im Rennen um den Meistertitel machen. Aber auch dafür wird es wieder einer sehr engagierten und geschlossenen Mannschaftsleistung bedürfen, so dass die Konzentration auf den Saisonendspurt nach der Osterpause direkt wieder hochgefahren werden muss 💪😎
Am 06.04.2025 um 10:00 Uhr war die 2. Mannschaft des HSV Frankfurt Oder zu Gast in unserer heimischen Halle an Tieckstraße. Nach der Punkteteilung im Hinspiel wollte unser Team zeigen, dass es sich weiterentwickelt hat.
Nach dem Anpfiff um 10:00 Uhr kamen unsere Mädels gut ins Spiel. Die gegnerischen Angriffe wurden weitestgehend abgewehrt und nach 3 Minuten stand es 3:1. In der Folge fand der Gegner besser ins Spiel und konnte nach 5 Minuten zum 3:3 ausgleichen. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel und die Führung wechselte einige Male. Auch nach 15 Minuten stand mit 7:7 ein Unentschieden auf der Anzeige. Unsere Mädels kämpfte in Abwehr und Angriff, doch leider schlichen sich jetzt einige Fehler ein. Das gegnerische Team kam zu leichten Toren und folgerichtig stand es mit Halbzeitpfiff 12:9 für die Gäste.
In der Halbzeitpause wurden die Fehler noch einmal besprochen und voller Tatendrang und mit dem Willen es jetzt besser zu machen, begann die 2. Halbzeit. Zu Beginn gab es mit 9:13 noch einen kleinen Dämpfer. Dadurch ließ sich unser Team aber nicht entmutigen. Die Abwehr wurde immer besser und ließ kaum noch Durchbrüche zu. Tor um Tor mit teilweise sehenswertem Zusammenspiel kämpften sich unsere Mädels heran und konnten in der 35 Minute den Ausgleich zum 15:15 erzielen. Geschwächt durch eine zweiminütige Unterzahl musste unser Team zwei gegnerische Treffer zum 15:17 zulassen. Der Kampfgeist war aber ungebrochen und unterstützt von einer guten Torhüterin wurde für die nächsten 5 Minuten kein Gegentor zugelassen. Mit Schwung und Übersicht konnten aber 4 Tore erzielt werden. In der 42. Minute stand es 19:17. In der 43. Minute gab es dann wieder den Ausgleich durch einen 7 Meter Wurf durch das gegnerische Team. Es blieb spannend. Angefeuert von den zahlreichen Fans wurde um jeden Ball gekämpft. In Minute 45 lagen unsere Mädels dann wieder mit zwei Toren in Front. Es stand 21:19. Das generische Team nahm die Auszeit. Würde die Kraft unseres Teams reichen um den Sieg einzufahren? In den letzten 5 Minuten konnten unsere Spielerinnen noch auf 22:19 erhöhen, mussten aber kurz vor dem Ende noch das 22:20 hinnehmen. Mit dem Schlusspfiff war dann der Jubel bei Spielerinnen und Fans groß.
Das Trainerteam ist sehr stolz auf das Team und die vor allem in der zweiten Halbzeit gezeigte Leistung. Wieder ist eine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen, die Hoffnung für die weiteren Spiele macht.
In den Osterferien geht es für einen Teil des Teams zum internationalen Jugendhandballturnier nach Prag. Wir sind schon sehr gespannt auf die Gegner. Auch hier geht es darum viele Erfahrungen zu sammeln und den Spaß am Handball mit internationalen Gegnern zu teilen.
Am vergangenen Samstag war unser Team zu Gast beim MTV Altlandsberg. Ziel für unsere Mädels war es, dem derzeitigen Tabellenführer das Tore werfen möglichst schwer zu machen. Die in den letzten Trainingseinheiten intensiv trainierte Abwehr sollte jetzt den Praxistest bestehen.
Um 12:00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen und unser Team war gleich in der Abwehr gefordert. Diese arbeitete gut und ließ in Zusammenarbeit mit unserer guten Torhüterin erst in der 4. Minuten ein Tor zu. In der 5. Minute lagen unsere Mädels mit 1:3 in Führung. Selbst in der 11. Minute lag unser OSG Team noch mit 4:5 in Führung. Basierend auf einer starken Abwehr konnten unsere Mädels auch im Angriff immer wieder Akzente setzen. Nach 23 Minuten stand es 10:9 und das Spiel war offen. Dann ließ die Konzentration offenbar etwas nach, was der Gegner zu nutzen wusste. Mit Ende der Halbzeit stand es 12:9.
Zur 2. Halbzeit kam das heimische Team dann doch etwas konzentrierter aus der Kabine. Bis zur 35. Minute wurde der Vorsprung auf 18:10 ausgebaut. Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft und das Tore erzielen fiel unserem Team in dieser Phase sichtlich schwer. Mit einer Auszeit in der 37. Minute sollte wieder etwas Sicherheit in Angriff und Abwehr gebracht werden. Das konnten die Mädels dann auch wieder gut umsetzen. Jetzt war das Spiel wieder ausgeglichen. In der Abwehr wurden Bälle erkämpft und auch unsere Torhüterin konnte sich einige Male auszeichnen. Im Angriff gab es ebenfalls schöne Aktionen, die zum Torerfolg führten. Am Spielende stand ein 25:18 auf dem Spielprotokoll.
Trotz der Niederlage war es eine gute Leistung unseres Teams. Wieder war eine Weiterentwicklung des Teams zusehen. Die Abwehr stand phasenweise sehr kompakt und machte es selbst dem Tabellenführer schwer eigene Tore zu erzielen. Glückwunsch an unser junges Team zu dieser Leistung. Danke an die wieder zahlreichen Fans für die tolle Unterstützung.
Am kommenden Sonntag um 10:00 Uhr gibt es das nächste spannende Spiel in unser heimischen Halle an der Tieckstraße. Zu Gast ist das Team des HSV aus Frankfurt.
Am Samstag mussten unsere A-Jugendmädels zum Auswärtsspiel in Beeskow beim SSV Rot-Weiß Friedland antreten. Nach einem Last-Minute-Unentschieden aus Sicht der Gastgeberinnen in der Vorwoche bei der HSG Schlaubetal-Odervorland sollten nun unbedingt wieder zwei Punkte mit nach Fredersdorf genommen werden.
Nach Friedland angereist waren die OSG-Mädels ohne ihre Stammtorhüterin Nele, ansonsten waren alle Mädels am Bord. Für Nele sprang Lotte aus unserer B-Jugend ein, die der Abwehr von Anfang an gleich mit guten Paraden den Rücken stärkte.
Der Start des Spiels gehörte den Gastgeberinnen (2:0), die von Beginn an eine harte Zweikampfführung an den Tag legten. Jasmina eröffnete dann für die OSG-Mädels das Torewerfen und Michelle und Mia schlossen sich direkt an, so dass in der 7. Minute erstmals der Ausgleich auf der Anzeigetafel stand (3:3). In Minute 11. netzte dann Amy das erste Mal ein, die an diesem Tag mit 11 Toren als beste Werferin das Feld verließ. Im Anschluss hielt Lotte einen 7er der Gastgeberinnen und leitete damit die Wende ein (sehr bemerkenswert: Lotte hielt insgesamt fünf von sieben 7-Metern – stark 💪). Pari und Amy brachten dann die OSG-Mädels erstmals in Führung (4:6) und zwangen die Gastgeberinnen in Minute 14. das erste Mal zur Auszeit. Die Auszeit konnte aber nur mit einem Anschlusstreffer Wirkung zeigen, da Mia und Amy mit einem 4:0-Lauf in Minute 18. auf 5:10 stellen konnten. Durch sehr aufmerksame Abwehrarbeit konnten gute Tempogegenstöße gespielt und erfolgreich vollendet werden. In der 29. Minute gab es dann die erste Zweiminutenstrafe durch ein völlig unnötiges Nachschubsen einer Spielerin aus Friedland gegen Jasmina. Jasmina setzte den berechtigten Ärger darüber aber in Energie um und konnte im Laufe des Spiels noch 6 weitere Tore (insgesamt 8 Tore) auf das OSG-Konto bringen. Halbzeitstand: 9:14!
Erledigt war das Spiel aber noch nicht: Das Team hatte die Erfahrung aus der vergangenen Woche ja noch sehr frisch im Kopf, denn da führten unsere Mädels auch zur Halbzeit mit 5 Toren.
Dieses Mal sollten aber keine Zweifel mehr aufkommen: Linda eröffnete nach 17 Sekunden mit einem satten Wurf die zweite Halbzeit und Amy schloss sich gleich mit einem Doppelpack an, so dass die OSG-Mädels zu verstehen gaben, dass der Sieg heute nicht mehr hergegeben werden soll (9:17). In den Minuten 33. bis 35. versuchten die Gastgeberinnen mit einem 3:0-Lauf noch einmal ranzukommen, aber Mia unterbrach die Serie dann in der 37. Minute mit ihrem dritten Tor und traf zum 12:18. Im weiteren Verlauf trafen beide Teams abwechselnd. In Minute 44. gab es nach einem tollen 1:1 von Michelle wieder ein Schubsen und Michelle verletzte sich leider dabei, so dass sie nur noch humpelnd die Halle verlassen konnte 🙁 Wir wünschen Michelle gute und schnelle Besserung und hoffen, dass sie bald wieder dabei sein kann 🍀💪 Pari und Jasmina vollendeten dann insgesamt noch 6x für die OSG, bevor Linda dann in Minute 59. mit einem erneut strammen Wurf das Spiel erfolgreich beendete – 17:28!
Sehr verdienter Sieg für unsere OSG-Mädels, die erneut zeigten, dass Teamspirit und Einsatzbereitschaft von jeder Spielerin auf einem sehr hohen Level sind! Alle ziehen an einem Strang und arbeiten zu 100 % gemeinsam für das Team – ein Team, ein Ziel! 💪💪💪
Für die OSG waren im Einsatz: Lotte, Jasmina (8), Lucie, Jule, Linda (2), Michelle (1), Amy (11), Mia (3), Pari (3), Lena, Aurelia, Lea und Robert (A)
Am kommenden Wochenende geht es bereits weiter. Zu Gast in der Fredersdorfer Halle werden die Tabellenführerinnen aus Teltow von der HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf sein. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Heimfans und eine tolle Stimmung in unserer Halle 😎
Am Samstag den 22.03.25 war um 16:00 Uhr in der heimischen Halle in der Tieckstraße das Team des Neuenhagener HC zu Gast. Nach dem Sieg im letzten Spiel sollten unsere Mädels auch gegen einen weiteren Gegner eine Weiterentwicklung zeigen.
Das Spiel begann ausgeglichen und unser Team konnte in Angriff und Abwehr gut mithalten. Nach 9 Spielminuten stand es 4:5. Dann verloren unsere Mädels jedoch in Angriff und Abwehr etwas den Fokus. Den 6 erzielten Toren standen 13 Gegentore gegenüber. In dieser Phase gab es leider zu viele einfache Ballverluste im Angriff, was dann einfache Gegentore zur Folge hatte. Die erste Halbzeit endete mit einer 10:18 Führung des gegnerischen Teams.
In der 2. Halbzeit wurde, wie zu Beginn der ersten Halbzeit, gut und intensiv gearbeitet. Die ersten 5 Minuten wurden mit einem 4:4 beendet und es stand 14:22. Nach einer weiteren Steigerung in den folgenden 10 Minuten konnten unsere Mädels sogar auf 22:27 verkürzen. In der Abwehr gab es immer Unterstützung von der benachbarten Spielerin und im Angriff wurde mit Mut der Durchbruch gesucht. Diesen intensiven Aktivitäten musste unser Team dann aber offenbar Tribut zollen. In den letzten 6 Minuten gelang leider nur noch ein Treffer und die Abwehr ließ weitere 5 Tore zu. So stand mit Schlusspfiff eine 23:32 Niederlage auf der Anzeigetafel.
Auch in diesem Spiel war eine weitere Entwicklung des Teams zu erkennen. In vielen Phasen des Spiels, vor allem in der zweiten Halbzeit, zeigten die Spielerinnen eine mannschaftlich starke Leistung in der Abwehr. Auch im Angriff wurde mutig agiert und die Zuschauer konnten schöne Tore bejubeln.
Am kommenden Wochenende gilt es dann im schweren Auswärtsspiel beim MTV Altlandsberg den nächsten Schritt zu machen. Das Spiel beginnt Samstag um 12:00 Uhr in der Erlengrundhalle und wir würden uns wieder über lautstarke Unterstützung der Fans freuen.