Cw – Starke Abwehr bringt den Sieg

Samstag 12.10.24 14:30 Uhr endlich wieder ein Punktspiel in der heimischen Halle an der Tieckstraße. Nach 4 Wochen ohne Meisterschaftsspiel war das Team aus Friedland der Gegner. Würde unsere weibliche C Jugend an die gute Leistung im Pokalspiel anknüpfen können?
Das Spiel begann ausgeglichen und nach 12 Minuten stand es 5:4. Sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr war bei unserem Team bis dahin noch Luft nach oben. Dann steigerten sich unsere Mädels und ließen in der Abwehr bis zum Halbzeitpfiff nur noch 3 weitere Gegentreffer zu. Im Angriff wurden vor allem durch schöne Anspiele an die Kreisspielerin mit starkem Durchsetzungsvermögen immer wieder Tore erzielt. Zur Halbzeit konnte die Führung auf 12:7 ausgebaut werden. So sollte es auch in Halbzeit zwei weiter gehen.

Im Angriff gab es dann auch gleich ein Tor für unser Team. Doch der Gegner antwortete ebenfalls mit einem Tor zum 13:8. Eine mögliche Aufholjagd des Friedländer Teams wurde aber durch die weiterhin gute Abwehr unserer Mädels gestoppt. Ganz im Gegenteil…Angriff um Angriff wurden die Tore heraus gespielt und nach 10 Minuten im zweiten Abschnitt stand es 20:10. Nach einer eigenen Auszeit zur Halbzeitmitte zum kurzen Durchatmen blieb das Tempo im Angriff weiterhin hoch. Aus einer stabilen Abwehr wurde im schnellen Angriff Tor um Tor erzielt. Das Trainerteam sah schöne Tore im 1 gegen 1, im Zusammenspiel mit dem Kreis und durch Zuspiele zu einlaufenden Mitspielerinnen. Der Vorsprung wurde immer weiter ausgebaut. In der Abwehr konnten sich die Spielerinnen auch auf ihre Torhüterin verlassen, die hervorragende Reaktionen zeigte. Mit Schlusspfiff stand es 27:13. Es war ein überzeugender Sieg. Das Trainerteam ist stolz auf die Mannschaft und vor allem darauf, wie die zuletzt trainierten Dinge umgesetzt wurden.
Das macht Lust auf mehr.
Das nächste Punktspiel findet am 10.11.24 um 12:00 Uhr in Neuenhagen statt und das nächste Heimspiel ist dann am 16.11.24 um 14:00 Uhr gegen Altlandsberg.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Cw – Erfolgreiches Pokalspiel in Strausberg

Am Sonntag den 22.09.24 um 14:00 Uhr durften unsere Spielerinnen der weiblichen C-Jugend zum zweiten Spiel in dieser Saison antreten. Gegner war im Pokal das Team aus Strausberg. Nach 2 Wochen intensivem Training, vor allem der Abwehr, waren wir als Trainerteam sehr gespannt, wie unser Team das umsetzen wird. Vorab gesagt: Die Mädels haben es als Team hervorragend umgesetzt. Nur 15 Gegentore in 50 Spielminuten sprechen hier für sich.

Angereist mit 9 Spielerinnen und vielen Eltern als Fans im Rücken begann das Spiel ausgeglichen. Nach 5 Minuten stand es 4:4. Unsere Mädels fanden in der Abwehr, im Zusammenspiel mit einer guten Torhüterin, immer bessere Lösungen. Nach 16 Minuten stand es 4:10. Auch im Angriff gab es sehenswerte Aktion im 1gegen 1 und über den Kreis. Es wurden nur noch 4 weitere Gegentore zugelassen. Zur Halbzeit stand es 8:15.

Wird unser Team das auch in der zweiten Halbzeit so umsetzen können und was wird das gegnerische Team tun, um die drohende Niederlage zu verhindern? Das waren die Fragen, die es in der zweiten Halbzeit zu beantworten galt.
Zur Freude der Trainer setzten unsere Mädels der Spiel der ersten Halbzeit fort. In der 30. Minute stand es bereits 10:22 und es wurde nicht nachgelassen. In der Abwehr wurde um jeden Ball gekämpft und dem gegnerischen Team fiel es sehr schwer eigene Tore zu erzielen. Nach 40 Minuten stand es 12:28 und auch im Angriff wurden immer wieder gute Lösungen gefunden. Mit Schlusspfiff stand ein 15:34 auf der Anzeigetafel.

Ein tolles Ergebnis. Was uns als Trainer stolz gemacht hat, war die hervorragende Mannschaftsleistung im Angriff und vor allem in der Abwehr. Daher werden wir mit dieser Leistung in Zukunft noch viele interessante Spiele sehen.
Danke für diese sehr gute Leistung!

Cw – spannender Saisonabschluss

Am Sonntag fuhren die Mädels der OSG Fredersdorf/Vogelsdorf nach Grünheide zu ihrem letzten Saisonspiel. Wir sind alle sehr froh, dass diese Saison dann doch relativ problemlos zu Ende gespielt werden konnte. Beide Teams kämpften noch um den 3. Platz in der Staffel. Und so sollte ein an Spannung nicht zu übertreffendes Spiel folgen.

Die Schützlinge vom Trainerteam Kittel/Schimming wurden schon vor der Erwärmung auf die Brisanz des Spieles eingestellt. So stimmten von Beginn an die Konzentration und die Körpersprache. Den besseren Start hatten die Gastgeberinnen und legten gleich zwei Tore vor (2:0), bevor auch unsere Mädels mit je zwei Toren von Jasmina und Michelle den Anschluss hielten (5:4). Der Schlagabtausch ging munter weiter und beim 7:7 glichen wir das erste Mal aus. Tor hier, Tor da und beim Stand von 11:10 aus Grünheider Sicht wurden die Seiten gewechselt.

In der Halbzeitpause wurde die gute Abwehrleistung gelobt. Es wurde alles wie gewünscht umgesetzt. Im Angriff sahen wir sehenswerte Spielzüge und Zuspiele zur Kreisläuferin. Gegen Ende der 1. Halbzeit standen die Gäste aus Fredersdorf allerdings nun zu oft. Es war keine Bewegung mehr ohne Ball zu sehen.

Die Mädels sollten sich nun auf ihre Stärken konzentrieren und die 2. Halbzeit genauso rocken. So starteten diesmal die Gäste mit zwei Toren (11:12). Das Grünheider Team ließ sich aber nicht abschütteln und beim 13:13 waren sie wieder dran. Bis zum Stand von 17:14 konnten sie sich eine leichte Führung erarbeiten. Die Fredersdorferinnen hatten zunehmend Probleme im Angriff. Doch dann kamen Emilia, viermal Jasmina und Mia, deren Tore euphorisch bejubelt wurden (20:21). In der 49:10 Minute beim Stand von 22:22 nahmen die Gäste ihre Auszeit. Es kamen nun schon die ersten Fragen, was denn bei einem Unentschieden ist. Bis dahin wussten die Mädels nicht, dass wir auch mit 7 Toren hätten verlieren können, um den dritten Platz weiterhin zu verteidigen. Da war schon eine Erleichterung zu spüren. 50s Zeit, die Gäste im Angriff und mit den Kräften eigentlich schon am Ende. Wieder war es Jasmina, die die Verantwortung übernahm und zum 22:23 einnetzte. Nun blieben Grünheide noch 12s, die mit allerletzter Kraft erfolgreich verteidigt wurden.

Nach dem Schlusspfiff liefen bei einigen nur so die Tränen vor Freude. Solch ein emotionales Spiel zum Saisonausklang gekrönt mit der Bronzemedaille, was gibt es Schöneres? 🙂 Mädels, das habt ihr euch redlich verdient. Wir sind stolz auf euch.

Damit verabschieden wir uns aus der C-Jugend und sehen uns in der neuen Saison in der B-Jugend wieder. Vielen Dank auch an die fantastischen Eltern für die jahrelange Unterstützung.

Cw – am Ende knapp gescheitert

Nach dreiwöchiger Ferienpause fand am Samstag das Rückspiel in und gegen Neuenhagen statt.
Bereits im Hinspiel (13:19) scheiterten wir an der guten Torfrau im Neuenhagener Team. Dafür wollten wir uns nun revanchieren. Die Ferienpause und das Training in der ersten Woche waren alles andere als optimal, dennoch gingen die Mädels hoch motiviert ins Spiel. Es ging ja nicht nur um einen Sieg, auch der 2. Platz in der Tabelle war aus eigener Kraft noch möglich.

Auch Neuenhagen kämpfte um den 2. Platz und so fing das Spiel konzentriert von beiden Mannschaften an (2:2, 4:4). In der Abwehr schlichen sich nun Fehler ein und auch im Angriff passierten zu viele technische Fehler. So zog Neuenhagen mit einem 5:0 Lauf auf 9:4 davon. Doch die OSG-Mädels kämpften weiter, kamen auf 9:7 wieder ran, um dann beim Stand von 12:7 die Seiten zu wechseln. In der Kabine wurden die Schwächen angesprochen, die Abwehr neu eingestellt und im Angriff sollten sie einfach konzentrierter agieren. Das wurde gut umgesetzt, Bälle wurden in der Abwehr gewonnen und in der 38. Minute war das OSG-Team auf 2 Tore wieder ran (15:13). Dies zwang die Heimmannschaft zu einer Auszeit. Anschließend warfen wir ein Tor und vertändelten 2 Bälle im Gegenzug, die zu Toren genutzt wurden (17:14). Wir nutzten die Auszeit um die Mädels noch mal wach zu rütteln. Sie sollten jetzt zum Schluss nicht die Konzentration verlieren. Aber die Kraft war raus, es passierten leichte Ballverluste und so konnte Neuenhagen mit 19:16 sich den Vizemeister sichern. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Am Ende scheiterten die Fredersdorferinnen an ihren eigenen Möglichkeiten. Ein paar Ballverluste weniger, ein paarmal in der Abwehr aufmerksamer sein und ein, zwei, dreimal genauer aufs Tor werfen, keine Dinge der Unmöglichkeit. Insgesamt war es aber kämpferisch ein sehr starkes und spielerisch ein recht gutes Spiel. Die zweite Halbzeit ging an uns, da zeigten die Mädels, dass sie es können. Doch waren die 5 Tore Rückstand zu viel. Hannah lieferte auf der für sie ungewohnten Halbrechtsposition ein gutes Spiel, bis sie mit der Schiedsrichterin zusammenstieß und verletzungsbedingt aussetzen musste. Einige Mädels blieben hinter ihren Möglichkeiten zurück. Andere zeigten, dass sie genau da stehen, wo das Trainerteam sie auch sieht.

Nun steht am 08.05.2022 um 14:15 Uhr noch das Spiel in und gegen Grünheide um den 3. Platz in der Tabelle an. Über lautstarke Unterstützung würden wir uns freuen.

Das Trainerteam

Cw mit Arbeitssieg

Am vergangenen Samstag mussten unsere C-Jugend Mädels zum Auswärtsspiel in Wildau antreten. Mit 10 Spielerinnen ging es nach Wildau, 3 davon allerdings nach Krankheit erst seit kurzer Zeit wieder im Training.

Bekannt war, dass Wildau auch schon anderen Mannschaften in dieser Saison das Spiel schwer machte und die Aufgabe beim Tabellenletzten nicht unterschätzt werden dürfte.

An der Einstellung sollte es an diesem Tag aber grundsätzlich auch nicht liegen, denn die Mädels waren von Anfang an fokussiert und mit dem richtigen Willen auf dem Feld. Es waren eher die Genauigkeit, das schnelle Schalten und am Ende die Puste, die uns das Leben schwer machten. Demzufolge gingen auch direkt die ersten beiden Angriffe ins Leere und Wildau konnte zweimal vorlegen. Durch einen schön vorgetragenen Spielzug, ein klasse Kreisanspiel und eine gut gespielte zweite Welle konnte man dann aber das Spiel auf 4:2 aus Fredersdorfer Sicht stellen. Wildau ließ sich allerdings überhaupt nicht beeindrucken und bei den Fredersdorferinnen schlichen sich dann nicht nur die oben genannten Kriterien ein, sondern offensichtlich auch etwas zu viel Kraft im Arm. Insgesamt fünf Konter waren viel zu weit für die völlig freigelaufene Mitspielerin adressiert. Hinzu kam, dass in der Abwehr nahezu jeder Abpraller wieder an Wildau ging und die Gegnerinnen somit immer eine zweite Wurfchance bekamen. Undankbarer Tag für unsere Amy im Tor, die viele Bälle abwehrte, um dann den Ball noch einmal um die Ohren geworfen zu bekommen. Somit war es nicht möglich, sich entscheidend abzusetzen und die Mannschaften trennten sich mit einem knappen 8:7 aus Fredersdorfer Sicht zur Halbzeit.

In der Halbzeit wurde alles angesprochen und das Konterspiel wurde für dieses Spiel eingestellt, so dass mehr Ballbesitz erlangt werden und somit auch mehr Sicherheit ins Spiel kommen sollte.

So war es dann auch: Die Mädels starteten deutlich besser in die zweite Hälfte und konnten sich bis zur 42 min mit 8 Toren absetzen (17:9 für die OSG). Die letzten 8 min waren dann allerdings harte Arbeit und viel Willenskraft. Im Angriff ging uns dann hintenraus einfach die Puste aus, so dass Wildau die letzten Minuten noch einige Chancen herausspielte, von denen Amy aber wiederholt einige vereitelte und auch die Abwehr mit der verbliebenen Kraft zur Stelle war, so dass die Mädels das Ergebnis letztendlich verteidigen konnten. Am Ende stand dann ein 18:13 für die OSG auf der Anzeigetafel.

Ein Lob muss an die Mädels aber nicht nur wegen des Sieges gehen, sondern auch deshalb, weil sie sich in einem nicht so optimal laufenden Spiel bis zum Abpfiff „durchgebissen“ haben!

Jetzt wünschen wir eine schöne Osterzeit und bereiten uns dann voll motiviert auf unser nächstes Spiel am 30. April 2022 gegen die Mädels aus Neuenhagen vor.