Storchencup der Ew

Letztes Turnier vor der langen Sommerpause für die kleinen Mädels der Ew. Nachdem sie nun ihre erste Saison geschafft haben, dabei viele Erfahrungen gesammelt und sich auch gut weiter entwickelt haben, wurde heute schon nach den neuen Jahrgängen gespielt.
Leider haben wir nur genau 7 Mädels zusammen bekommen. Lilly als 2005 Jahrgang kam zur seelischen Unterstützung mit.
Das Los warf uns in die 3er Gruppe. Die andere war eine 4er Gruppe.
Das erste Spiel gegen Grünheide konnten die Mädels mit 2:1 für sich entscheiden.
Das zweite Spiel gegen Friedrichshagen verloren sie sehr unglücklich 5:2, da Friedrichshagen keine Manndeckung spielte, sondern hinten im 6:0 Riegel stand. Dementsprechend kamen unsere Mädels vorn auch nicht zum Tor durch. Auch eine Ermahnung an den Trainer half nicht viel. Allerdings muss er dann mit seiner Mannschaft gesprochen haben, denn im Spiel gegen Grünheide spielten sie nun Manndeckung. Das lief dann mehr schlecht als recht, so dass Grünheide verdient mit 4:2 gewonnen hat. Alle 3 Mannschaften hatten somit ein Spiel gewonnen und wir standen auf Grund des schlechteren Torverhältnisses nicht im Endspiel um Platz 3 oder 1.
Die anderen Plätze wurden nicht ausgespielt, so dass nach den zwei Spielen das Turnier für uns bereits beendet war.
Auf Grund der dünnen Personaldecke an diesem Tag ging das auch in Ordnung.
Nun verabschiedet sich die Ew mit ihrem Trainerteam in die Sommerpause.
Vielen Dank an alle Eltern für ihren EInsatz, es war uns eine Freude.
Am 27.08.2016 geht es dann ins Trainingslager und am 10.09.2016 ist bereits unser erstes Turnier zur Vorbereitung in Rangsdorf.

K.K.IMG-20160709-WA0010 IMG-20160709-WA0011 IMG-20160709-WA0013 IMG-20160709-WA0022

Saisonabschlussfeier

Am Samstag wurde die Saison nun auch offiziell im Rahmen unserer Abschlussfeier beendet.
Neben den Ehrungen aller 13 Mannschaften, galt unser Dank den Sponsoren, allen Trainerinnen,Trainern und Offiziellen, den Jungen und Mädels, die sich als Schiedsrichter und Kampfgerichte im Verein engagieren und nicht zuletzt unserer Lydia mit ihrem – schon Brandenburg weit – beliebten Catering.
Die Minis präsentierten das neue Maskottchen Jumpi und die C/Dw – Mädels verabschiedeten sich mit einem emotionalem selbstgeschriebenem Gedicht von ihrer Trainerin Ramona. Ramona wird, hoffentlich nur für ein Jahr, eine Auszeit nehmen.
Nach dem offiziellen Teil klang der Tag bei gemütlichem Zusammensein aus.
Einige Mannschaften fahren noch zu Turnieren. Die meisten Turniere werden nach den neuen Jahrgängen gespielt, so dass sich die künftigen Altersklassen schon ein bisschen im Spiel finden können.
Wir als Vorstand wünschen allen eine erholsame Sommerpause, einen schönen Urlaub und den Kindern schöne Ferien.

Nun ist er vorbei, der Brandenburg Cup der wJD

Am Ende können unsere Mädels stolz sein, sich sechstbeste Mannschaft Brandenburgs nennen zu können.

Die Platzierungen:
1. Teltow/Ruhlsdorf
2. Doberlug-Kirchhain
3. Falkensee
4. HSV Frankfurt
5. Bernauer Bären
6. OSG Fredersdorf/Vogelsdorf
7. Oranienburger HC
8. SV Chemie Guben

Das sehr schmackhafte und vielfältige Mittagessen für die Spielerinnen wurde durch die Krümelköche UG aus Fredersdorf/Vogelsdorf gekocht und für die vielen Eltern und Gäste zauberte wie immer unsere Lydia mit ihren Helfern ein zauberhaftes Catering. Vielen Dank dafür und vielen Dank auch an alle anderen Helfer und Organisatoren im Hintergrund.

Wir hoffen alle Mannschaften sind wieder gut zu Hause angekommen und wünschen eine schöne Sommerpause.

 

Brandenburg Cup wJD

Am 28.05.2016 ist die OSG Fredersdorf/Vogelsdorf Ausrichter des Brandenburg Cups (ehemals Landesmeisterschaft) der weiblichen D-Jugend.
Dazu lud der Veranstalter, der Handballverband Brandenburg, die beiden Erstplatzierten Mannschaften aus jedem Spielbezirk ein.
Als Gäste dürfen wir den HSV Frankfurt (Oder), den Oranienburger HC, die HSV Bernauer Bären, die HSG RSV Teltow-Ruhlsdorf, den HSV Falkensee, den SV Chemie Guben und den VfB Doberlug-Kirchhain begrüßen.
Am Ende des Tages wird dann der Brandenburgmeister ermittelt sein.
Wir freuen uns auf schöne Spiele, viel Spaß und gutes Gelingen

IMG_9667

1. Test der neu formierten Aw

Am Sonntag war die Aw der OSG Fredersdorf zu Gast beim HSV Wildau. Wildau lud zum Turnier und mit insgesamt 5 Mannschaften (Wildau, Guben, Spreewald, Rudow und wir) war das Turnier gut und stark besetzt. Gespielt wurde 1x18min und mit den neuen Jahrgängen der Saison 2016/2017.
Mit Kazuki, Romy und Jule bekamen wir zum Ende der Saison drei Neuzugänge aus Werneuchen. Hier beim Turnier sollte sich nun zeigen, inwieweit die Abläufe schon funktionieren, wer wo seine Stärken und seine Schwächen hat.
Im ersten Spiel gegen die Gastgeberinnen schienen alle noch zu schlafen, obwohl das Turnier erst Nachmittag begann. Die Abwehr agierte zu halbherzig und im Angriff gab es viele Fangfehler. Schnell lagen wir 2:7 hinten. Erst nach dem Wechsel stabilisierte sich die Mannschaft und startete die Aufholjagd. Mit schönem Konterspiel konnten sie am Ende das Spiel mit 12:9 für sich entscheiden.
Im zweiten Spiel trafen wir auf den HC Spreewald. Mit 14:1 wurde das Spiel gewonnen und inzwischen waren auch alle anderen der Mannschaft wach.
Im dritten Spiel stand uns nun der TSV Rudow gegenüber. Hier haperte es wieder in der Abwehr. Unnötig verloren wir das Spiel 9:10. Rudow hatte zu diesem Zeitpunkt auch bereits ein Spiel verloren. Das bedeutete, wenn wir beide unser letztes Spiel gewinnen, wäre Rudow Sieger, weil zuerst die Spiele gegeneinander und dann das Torverhältnis gewertet wurde.
Zuerst spielte nun Rudow gegen Wildau, welche von uns lautstark unterstützt wurden. Und das sollte helfen, mit 6:5 gewann Wildau das Spiel und nun hatten es die OSG Mädels selbst in der Hand mit einem Sieg gegen Guben auch als Turniersieger vom Platz zu gehen.
Noch einmal 18 min kämpfen und die waren hart. Am Ende sollte es aber reichen und wir gewannen mit 9:6.
Turniersieger!!
Am Ende stellten wir mit Romy noch die beste Torschützin und mit Lea die beste Spielerin des Turniers. Beste Torhüterin wurde die Spielerin aus Guben. Auch dazu herzlichen Glückwunsch.
Auch wenn noch nicht alles rund lief, war es doch schon eine gute Standortbestimmung. Bis zum Saisonbeginn ist ja noch etwas Zeit.
Am 10.07. werden wir den nächsten Test beim Bärlin Cup haben und bis dahin noch weiter zusammengewachsen sein.

K.K.