Cw – erfolgreicher Auswärtstrip nach Grünheide

Am 08.11.25 fand endlich wieder ein Punktspiel für unser Team statt. Die Reise ging nach Grünheide. Dort wartete um 13:00 Uhr ein junges Team auf unsere Mannschaft. Ziel war, das in den letzten Trainingseinheiten geübte anzuwenden und natürlich auch die 2 Punkte für den Sieg mitzunehmen.
Unser Team startete gut in das Spiel und konnte sich nach 3 Minuten gleich mit 4:0 absetzen. Intensive Abwehrarbeit und Tempospiel brachten nach 5 Spielminuten die 6:1 Führung. Das gute Abwehrspiel setzte sich fort und ließ wenig gegnerische Torchancen zu. Nach 16 Minuten stand es 13:5 und das gegnerische Team nahm die Auszeit. Auch danach wurden durch schnelles und konzentriertes Angriffsspiel weitere Tore erzielt und zur Halbzeit stand ein souveränes 20:8 auf der Anzeigetafel. Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit der bis dahin geschlossenen Mannschaftsleistung.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit endete. In Minute 39 stand es 27:11. Mit der Gewissheit des sicheren Sieges ließ dann die Intensität und das Tempo im Angriff etwas nach. Am Spielende gab es dann ein 30:15 als Endergebnis.
Das Trainerteam war sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Viele Trainingsinhalte der letzten Wochen wurden umgesetzt. Wir sahen gute Abwehrarbeit und Tempo im Angriff. Darauf kann in den kommenden Wochen aufgebaut werden. Im nächsten Heimspiel am 23.11.25 um 10:00 Uhr wartet mit dem Team des Neuenhagener HC die nächste Herausforderung. Wir erwarten ein spannendes Spiel.
Danke an die mitgereisten Fans, die uns wieder lautstark unterstützt haben. Wir freuen uns schon auf die Unterstützung von der Tribüne am nächsten Heimspiel.

Cw – Pokalaus nach Auswärtsniederlage

Am 12.10.2025 um 10:00 Uhr wartete in Neuenhagen der vermeintlich schwerste Gegner auf unsere Mädels in der ersten Pokalrunde.
Hoch motiviert startete unser Team in das Spiel und konnte sich bis zur 10. Minute mit einem 4:6 auf zwei Tore absetzen. Dann konnte sich das gegnerische Team jedoch besser auf die Angriffe unseres Teams einstellen und auch in der Abwehr ging der Zugriff verloren. Mit einem 3 Tore Rückstand beim 11:8 ging es in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff sollte mit konzentriertem Spiel der Anschluss wieder hergestellt werden, doch das gelang leider nicht. Mit 3 Gegentoren ohne eigenen Treffer in den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit konnte der Gegner die Weichen Richtung Sieg stellen. Nach 30 gespielten Minuten stand es 14:8. Bei unseren Mädels war die Niederlage im Kopf und mit zunehmender Spielzeit konnte der Gegner den Vorsprung noch ausbauen. Nach 40 Minuten stand es 20:12 und 5 Minuten später gab es dann sogar die 10 Tore Führung zum 24:14. Aufgegeben wurde das Spiel aber nie und am Ende stand ein 27:17 auf der Anzeigetafel.
Das Spiel hat gezeigt, dass unsere Mannschaft noch weiter intensiv trainieren muss, um mit den Spielerinnen des älteren Jahrgangs aus Neuenhagen über 50 Minuten mitzuhalten. Die Punkte für die Weiterentwicklung sind definiert und die ersten 10 Minuten des Spiels haben gezeigt, dass unser Team durchaus in der Lage ist gegen diesen Gegner zu bestehen. Bis zum nächsten Aufeinandertreffen in der Meisterschaft haben wir jetzt einen Monat Zeit um intensiv an der Weiterentwicklung des Teams zu arbeiten. Das Spiel hat dafür viele wichtige Erkenntnisse und Ansatzpunkte geliefert. Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel in eigener Halle.

Weibliche C-Jugend erkämpft Punkt beim Vorjahresmeister

Am 13.09.25 um 12:00 Uhr war es endlich wieder soweit, die C-Jugend der OSG trat beim Vorjahresmeister in Altlandsberg an und wollte die starken Leistungen aus der Vorbereitung bestätigen.

Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und intensives Spiel, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Immer wieder wechselte die Führung und unser OSG Team bewies trotz einiger unverständlicher Zeitstrafen (MTV 3 / OSG 9) und 7 Meter Entscheidungen (MTV 10 / OSG 8) großen Kampfgeist.
Gerade die vielen Unterzahlsituationen erschwerten den Spielfluss unserer Mädels, die Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen. Mit viel Einsatz, guter Abwehrarbeit und konsequenten Abschlüssen blieb das Spiel bis in die Schlussphase offen. Kurz vor dem Ende sah es nach einem Auswärtssieg aus, ehe Altlandsberg per, für das Trainerteam nicht nachvollziehbarem, Siebenmeter noch ausgleichen konnte.

Am Ende stand ein 25:25-Unentschieden, das wir für unser Team als einen gewonnenen Punkt sehen sollten. Die Mannschaft bestätigte ihre starke Entwicklung und zeigte, dass sie auch auswärts gegen Top-Teams bestehen kann. Danke für die lautstarke Unterstützung der mitgereisten Fans. Am 12.10.25 um 10:00 Uhr wartet mit dem Pokalspiel in Neuenhagen die nächste Herausforderung für unsere Mädels. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.