
Am 6. April 2025 begrüßten unsere A-Jugendmädels die Tabellenführerinnen von der HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf. Ein kleines Finale um die Meisterschaft, da Teltow/Ruhlsdorf mit einem Sieg die Meisterschaft für sich entscheiden hätte können, Fredersdorf wiederum mit einem Sieg den Kampf um die Meisterschaft offenhalten konnte.
Entsprechend groß war die Anspannung vor dem Spiel, entsprechend fokussiert aber auch die Vorbereitung auf dieses Spiel. Die Mädels waren in der Kabine zur Vorbesprechung direkt sehr konzentriert und beim Rausgehen zur Erwärmung war bereits zu spüren, dass sie sehr entschlossen waren, heute die zwei Punkte in der eigenen Halle zu behalten.
Also auf geht’s: Unsere Mädels waren zuerst am Zug, konnten den ersten Angriff allerdings nicht erfolgreich abschließen, so dass Teltow/Ruhlsdorf im Gegenzug in Führung ging. Während unsere Mädels in den ersten Minuten die Torwürfe noch nicht dahin brachten, wo eine Schwachstelle der guten Torhüterin aus Teltow/Ruhlsdorf vermutet wurde, gelang es den Gästen nachzulegen, so dass die ersten 5 Minuten den Mädels aus Teltow/Ruhlsdorf gehörten, die mit einer 0:2 Führung ins Spiel starteten. Die OSG-Mädels ließen sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen und holten sich durch eine sehr gute Abwehr- und Torhüterarbeit das nötige Selbstbewusstsein, um dann auch in der 6. Minute das erste Mal einzunetzen und in der 8. Minute auszugleichen (2:2). Bis zur 10. Minute gelangen beiden Mannschaften 3 Tore und das Ergebnis zeigte, dass beide Teams von Beginn an in der Abwehr in Kombination mit den Torhüterinnen nicht viel zuließen. Während die OSG-Mädels weiterhin gute Kombinationen spielten, die Bälle aber noch nicht konsequent über die Linie drücken konnten, stellten die Gäste auf zwei Kreisspielerinnen um und konnten daraus wieder mit zwei Toren in Führung gehen (3:5 nach 13 Minuten). Aber die OSG-Mädels arbeiteten weiter sehr konzentriert und entschlossen und konnten zum 4:5 kontern. Die anschließend genommene Auszeit der Heimmannschaft entfaltete volle Wirkung. Das Verteidigen gegen die zwei Kreisspielerinnen wurde noch einmal abgestimmt und auch das nötige Belohnen in der Offensive. Gesagt getan: Nach der Auszeit erzielten die OSG-Mädels direkt den Ausgleich und ließen weitere 4:0 Tore folgen, so dass das Spiel binnen 8 Minuten sehr deutlich auf die OSG-Seite gezogen werden konnte. Bis zur Halbzeit gelang den Gästen nur noch ein Tor, wohingegen unsere Mädels noch zweimal nachlegten (11:6). In der wichtigen Phase des Spiels konnte unsere Torhüterin Nele zwei 7-Meter hintereinander für sich entscheiden und unsere Abwehr war hellwach und konnte nahezu alle zweiten Bälle erobern. Mit dem dadurch erarbeiteten Selbstbewusstsein wurden dann auch die Torabschlüsse deutlich präziser, so dass das Ergebnis zur Halbzeit hart erarbeitet und sehr verdient war.
Und auch in der zweiten Halbzeit machten unsere Mädels direkt da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Der erste Angriff der Gäste wurde vereitelt und im Gegenzug direkt das Tor zum 12:6 erzielt. Teltow/Ruhlsdorf gelang dann der Anschlusstreffer, bevor bis zur 37. Minute die OSG wieder dreimal zuschlagen konnte und auf 15:7 stellte. Bis zur 43. Minute war das Spiel dann ziemlich ausgeglichen, das Tempo im Spiel aber immer noch sehr hoch (17:10). Ab der 44. Minute gelang den OSG-Mädels dann aber noch einmal ein 4:1-Lauf (21:11), der für die Vorentscheidung sorgte. Anschließend wurde das Spiel von unseren Mädels kontrolliert runtergespielt und ein verdienter deutlicher Sieg mit 23:17 eingefahren! 💪💪💪
Wir bedanken uns bei unseren Fans und fleißigen Trommlern für die herausragende Stimmung in unserer Halle. Die tolle Atmosphäre verleiht uns immer wieder ordentlichen Rückenwind und macht einfach sehr viel Spaß! 🥳🥳🥳
Für die OSG waren im Einsatz: Jasmina (5), Lucie, Linda, Aurelia, Amy (11), Pari (3), Lea, Julia (2), Lena, Nele, Mia (2), Michelle (B) und Robert (A) – ein Team, ein Ziel!
Somit bleibt die Meisterschaft spannend und unsere Mädels können schon im nächsten Spiel am 11. Mai 2025 gegen den SV Stahl Finow in Eberswalde einen großen Schritt im Rennen um den Meistertitel machen. Aber auch dafür wird es wieder einer sehr engagierten und geschlossenen Mannschaftsleistung bedürfen, so dass die Konzentration auf den Saisonendspurt nach der Osterpause direkt wieder hochgefahren werden muss 💪😎