A weiblich gewinnt gegen Tabellenführer

Am 6. April 2025 begrüßten unsere A-Jugendmädels die Tabellenführerinnen von der HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf. Ein kleines Finale um die Meisterschaft, da Teltow/Ruhlsdorf mit einem Sieg die Meisterschaft für sich entscheiden hätte können, Fredersdorf wiederum mit einem Sieg den Kampf um die Meisterschaft offenhalten konnte. 

Entsprechend groß war die Anspannung vor dem Spiel, entsprechend fokussiert aber auch die Vorbereitung auf dieses Spiel. Die Mädels waren in der Kabine zur Vorbesprechung direkt sehr konzentriert und beim Rausgehen zur Erwärmung war bereits zu spüren, dass sie sehr entschlossen waren, heute die zwei Punkte in der eigenen Halle zu behalten.

Also auf geht’s: Unsere Mädels waren zuerst am Zug, konnten den ersten Angriff allerdings nicht erfolgreich abschließen, so dass Teltow/Ruhlsdorf im Gegenzug in Führung ging. Während unsere Mädels in den ersten Minuten die Torwürfe noch nicht dahin brachten, wo eine Schwachstelle der guten Torhüterin aus Teltow/Ruhlsdorf vermutet wurde, gelang es den Gästen nachzulegen, so dass die ersten 5 Minuten den Mädels aus Teltow/Ruhlsdorf gehörten, die mit einer 0:2 Führung ins Spiel starteten. Die OSG-Mädels ließen sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen und holten sich durch eine sehr gute Abwehr- und Torhüterarbeit das nötige Selbstbewusstsein, um dann auch in der 6. Minute das erste Mal einzunetzen und in der 8. Minute auszugleichen (2:2). Bis zur 10. Minute gelangen beiden Mannschaften 3 Tore und das Ergebnis zeigte, dass beide Teams von Beginn an in der Abwehr in Kombination mit den Torhüterinnen nicht viel zuließen. Während die OSG-Mädels weiterhin gute Kombinationen spielten, die Bälle aber noch nicht konsequent über die Linie drücken konnten, stellten die Gäste auf zwei Kreisspielerinnen um und konnten daraus wieder mit zwei Toren in Führung gehen (3:5 nach 13 Minuten). Aber die OSG-Mädels arbeiteten weiter sehr konzentriert und entschlossen und konnten zum 4:5 kontern. Die anschließend genommene Auszeit der Heimmannschaft entfaltete volle Wirkung. Das Verteidigen gegen die zwei Kreisspielerinnen wurde noch einmal abgestimmt und auch das nötige Belohnen in der Offensive. Gesagt getan: Nach der Auszeit erzielten die OSG-Mädels direkt den Ausgleich und ließen weitere 4:0 Tore folgen, so dass das Spiel binnen 8 Minuten sehr deutlich auf die OSG-Seite gezogen werden konnte. Bis zur Halbzeit gelang den Gästen nur noch ein Tor, wohingegen unsere Mädels noch zweimal nachlegten (11:6). In der wichtigen Phase des Spiels konnte unsere Torhüterin Nele zwei 7-Meter hintereinander für sich entscheiden und unsere Abwehr war hellwach und konnte nahezu alle zweiten Bälle erobern. Mit dem dadurch erarbeiteten Selbstbewusstsein wurden dann auch die Torabschlüsse deutlich präziser, so dass das Ergebnis zur Halbzeit hart erarbeitet und sehr verdient war.

Und auch in der zweiten Halbzeit machten unsere Mädels direkt da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Der erste Angriff der Gäste wurde vereitelt und im Gegenzug direkt das Tor zum 12:6 erzielt. Teltow/Ruhlsdorf gelang dann der Anschlusstreffer, bevor bis zur 37. Minute die OSG wieder dreimal zuschlagen konnte und auf 15:7 stellte. Bis zur 43. Minute war das Spiel dann ziemlich ausgeglichen, das Tempo im Spiel aber immer noch sehr hoch (17:10). Ab der 44. Minute gelang den OSG-Mädels dann aber noch einmal ein 4:1-Lauf (21:11), der für die Vorentscheidung sorgte. Anschließend wurde das Spiel von unseren Mädels kontrolliert runtergespielt und ein verdienter deutlicher Sieg mit 23:17 eingefahren! 💪💪💪

Wir bedanken uns bei unseren Fans und fleißigen Trommlern für die herausragende Stimmung in unserer Halle. Die tolle Atmosphäre verleiht uns immer wieder ordentlichen Rückenwind und macht einfach sehr viel Spaß! 🥳🥳🥳

Für die OSG waren im Einsatz: Jasmina (5), Lucie, Linda, Aurelia, Amy (11), Pari (3), Lea, Julia (2), Lena, Nele, Mia (2), Michelle (B) und Robert (A) – ein Team, ein Ziel!

Somit bleibt die Meisterschaft spannend und unsere Mädels können schon im nächsten Spiel am 11. Mai 2025 gegen den SV Stahl Finow in Eberswalde einen großen Schritt im Rennen um den Meistertitel machen. Aber auch dafür wird es wieder einer sehr engagierten und geschlossenen Mannschaftsleistung bedürfen, so dass die Konzentration auf den Saisonendspurt nach der Osterpause direkt wieder hochgefahren werden muss 💪😎

A weiblich siegt gegen Friedland und klettert auf Tabellenplatz 2

Am Samstag mussten unsere A-Jugendmädels zum Auswärtsspiel in Beeskow beim SSV Rot-Weiß Friedland antreten. Nach einem Last-Minute-Unentschieden aus Sicht der Gastgeberinnen in der Vorwoche bei der HSG Schlaubetal-Odervorland sollten nun unbedingt wieder zwei Punkte mit nach Fredersdorf genommen werden.

Nach Friedland angereist waren die OSG-Mädels ohne ihre Stammtorhüterin Nele, ansonsten waren alle Mädels am Bord. Für Nele sprang Lotte aus unserer B-Jugend ein, die der Abwehr von Anfang an gleich mit guten Paraden den Rücken stärkte.

Der Start des Spiels gehörte den Gastgeberinnen (2:0), die von Beginn an eine harte Zweikampfführung an den Tag legten. Jasmina eröffnete dann für die OSG-Mädels das Torewerfen und Michelle und Mia schlossen sich direkt an, so dass in der 7. Minute erstmals der Ausgleich auf der Anzeigetafel stand (3:3). In Minute 11. netzte dann Amy das erste Mal ein, die an diesem Tag mit 11 Toren als beste Werferin das Feld verließ. Im Anschluss hielt Lotte einen 7er der Gastgeberinnen und leitete damit die Wende ein (sehr bemerkenswert: Lotte hielt insgesamt fünf von sieben 7-Metern – stark 💪). Pari und Amy brachten dann die OSG-Mädels erstmals in Führung (4:6) und zwangen die Gastgeberinnen in Minute 14. das erste Mal zur Auszeit. Die Auszeit konnte aber nur mit einem Anschlusstreffer Wirkung zeigen, da Mia und Amy mit einem 4:0-Lauf in Minute 18. auf 5:10 stellen konnten. Durch sehr aufmerksame Abwehrarbeit konnten gute Tempogegenstöße gespielt und erfolgreich vollendet werden. In der 29. Minute gab es dann die erste Zweiminutenstrafe durch ein völlig unnötiges Nachschubsen einer Spielerin aus Friedland gegen Jasmina. Jasmina setzte den berechtigten Ärger darüber aber in Energie um und konnte im Laufe des Spiels noch 6 weitere Tore (insgesamt 8 Tore) auf das OSG-Konto bringen. Halbzeitstand: 9:14!

Erledigt war das Spiel aber noch nicht: Das Team hatte die Erfahrung aus der vergangenen Woche ja noch sehr frisch im Kopf, denn da führten unsere Mädels auch zur Halbzeit mit 5 Toren.

Dieses Mal sollten aber keine Zweifel mehr aufkommen: Linda eröffnete nach 17 Sekunden mit einem satten Wurf die zweite Halbzeit und Amy schloss sich gleich mit einem Doppelpack an, so dass die OSG-Mädels zu verstehen gaben, dass der Sieg heute nicht mehr hergegeben werden soll (9:17). In den Minuten 33. bis 35. versuchten die Gastgeberinnen mit einem 3:0-Lauf noch einmal ranzukommen, aber Mia unterbrach die Serie dann in der 37. Minute mit ihrem dritten Tor und traf zum 12:18. Im weiteren Verlauf trafen beide Teams abwechselnd. In Minute 44. gab es nach einem tollen 1:1 von Michelle wieder ein Schubsen und Michelle verletzte sich leider dabei, so dass sie nur noch humpelnd die Halle verlassen konnte 🙁 Wir wünschen Michelle gute und schnelle Besserung und hoffen, dass sie bald wieder dabei sein kann 🍀💪 Pari und Jasmina vollendeten dann insgesamt noch 6x für die OSG, bevor Linda dann in Minute 59. mit einem erneut strammen Wurf das Spiel erfolgreich beendete – 17:28!

Sehr verdienter Sieg für unsere OSG-Mädels, die erneut zeigten, dass Teamspirit und Einsatzbereitschaft von jeder Spielerin auf einem sehr hohen Level sind! Alle ziehen an einem Strang und arbeiten zu 100 % gemeinsam für das Team – ein Team, ein Ziel! 💪💪💪

Für die OSG waren im Einsatz: Lotte, Jasmina (8), Lucie, Jule, Linda (2), Michelle (1), Amy (11), Mia (3), Pari (3), Lena, Aurelia, Lea und Robert (A)

Am kommenden Wochenende geht es bereits weiter. Zu Gast in der Fredersdorfer Halle werden die Tabellenführerinnen aus Teltow von der HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf sein. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Heimfans und eine tolle Stimmung in unserer Halle 😎

A weiblich holt den Pokalsieg!!!

Am 16. März 2025 stand für unsere A-Jugendmädels das wohlverdiente Pokalfinale in heimischer Halle gegen die weibliche A-Jugendvertretung vom SSV Rot-Weiß Friedland an. Nachdem unsere Mädels das zweite Jahr infolge das Finale erreichten und sich in diesem Jahr mit zwei sehr starken Leistungen auswärts gegen die Oberligamannschaft aus Grünheide (20:28) und den Ligakonkurrenten aus Teltow-Ruhlsdorf (10:19) den Finaleinzug erkämpften, sollte es in diesem Jahr auch unbedingt mit dem Titel klappen.

Die Vorfreude beim gesamten Team war groß, wurde sogar der Trainer schon vorzeitig in die Kabine beordert, damit endlich die Spielbesprechung losgehen konnte 😉 Gesagt getan, der Plan wurde noch einmal in Ruhe durchgesprochen, ab zur konzentrierten Erwärmung und dann startete auch schon das Spiel.

Die Mädels ließen auf dem Feld von der ersten Minute an keine Zweifel daran aufkommen, dass sie unbedingt als Siegerinnen vom Feld gehen wollen. Die Fredersdorferinnen eröffneten das Spiel mit dem ersten Angriff, der gleich mit einer gut gespielten Kombination begann, Wurf, Aluminium. Der Gegenangriff von Friedland wurde mit einem technischen Fehler direkt beendet, so dass der zweite Angriff für die Fredersdorferinnen anstand: Wieder gut gespielt, Wurf, Aluminium 😬 In der Rückwärtsbewegung kurz geschüttelt und direkt ging der Kopf wieder hoch, waren beide Würfe ja sehr gut, es fehlten eben nur wenige Zentimeter für den Torerfolg. Nun musste das erste Mal verteidigt werden und die Abwehr stand direkt kompakt, so dass der Angriff der Gäste erfolgreich abgewehrt werden konnte. Im Anschluss eröffnete Michelle mit einem entschlossenem Wurf den Torerfolg für unser Team. Gleich danach netzte Amy mit sehr gut gesetzten Würfen viermal hintereinander ein. Jasmina, Lena und Lea waren nach ihrer Einwechslung auch direkt auf den Punkt da und brachten den Ball im Tor unter. Jule und Linda steuerten das Spiel von RM sehr vorbildlich. Durch die immer wieder gespielten Kombinationen kamen alle Spielerinnen zum Torwurf, Mia und Lucie hatten etwas Pech (Aluminium, gut gehalten), haben die Wurfmöglichkeiten aber sehr gut angenommen und beim nächsten Mal sind die Würfe dann auch wieder drin 💪💪 Pari hat von den Gegnerinnen in der ersten Halbzeit am Kreis nicht viel Platz bekommen, konnte die gegnerische Abwehr aber gut beschäftigen, so dass unsere Rückraumspielerinnen davon profitierten. Die Abwehr arbeitete weiter ganz konzentriert und auch unsere Nele stärkte der Abwehr aus dem Tor heraus wieder sehr gut den Rücken! Zusammen ließen sie bis zur Halbzeit nur 5 Gegentore zu. Halbzeitstand 13:5!

Nachdem Amy die Halbzeit für uns mit einem direkten Freiwurftor einläutete ging es euphorisch in die Kabine. Allzu viel gab es nicht nachzubessern, aber die Sinne wurden geschärft, schließlich mussten noch 30 Minuten gespielt werden und das Niveau sollte gehalten werden. Die Stimmung in der Halle war hervorragend und die Zuschauer sollten auch dafür belohnt werden.

Voll motiviert ging es dann in die zweite Runde. Die ersten drei Tore gehörten allerdings den Gästen. Die OSG-Mädels ließen sich aber nicht beeindrucken und antworteten von Minute 35 bis Minute 46 mit einem 8:0-Lauf (23:9). Pari und Michelle netzten in dieser Zeit jeweils gleich dreimal sehr überzeugend ein. Über die restliche Zeit wechselten sich beide Teams mit dem Torewerfen ab und am Ende stand ein 27:15 für die OSG auf der Anzeigetafel 💪💪💪

Insgesamt eine großartige Mannschaftsleistung, alle arbeiteten für das gemeinsame Ziel und sorgten für einen sehr verdienten Titelgewinn – ein Team, ein Ziel! 🥳🥳🥳

Ein Riesendank geht an alle Fans und Spieltagsorganisatoren. Die Stimmung in heimischer Halle war wieder hervorragend und ein sehr sehr schönes Erlebnis für unsere Mannschaft! Unsere Halle ist für solche Events gemacht, von Catering bis Hallenstimmung ist einfach alles ausgezeichnet! 👏👏👏

Für die OSG waren im Einsatz: Jasmina (5), Lucie, Linda (1), Michelle (4), Amy (11), Mia, Pari (3), Lea (1), Jule (1), Nele, Lena (1) und Robert (A) 😎

A weiblich zieht mit starker Leistung ins Pokalfinale ein

Am 26. Januar 2025 stand für unsere A-Jugendmädels das Pokalhalbfinale zu Gast bei der HSG RSV Teltow-Ruhlsdorf auf dem Plan. In Erinnerung rief diese Ansetzung natürlich das letzte Ligaspiel unserer Mädels, welches ebenfalls in Teltow stattfand und knapp mit 18:16 verloren ging. Mit den Lehren aus dem letzten Spiel bereitete sich die Mannschaft in der Trainingswoche sehr konzentriert auf das Spiel vor, eine erneute Niederlage sollte unbedingt vermieden werden. Der Trainer konnte am Spieltag sehr zufrieden in die Kabine blicken, die gesamte Mannschaft war nach Teltow angereist und alle Spielerinnen saßen munter und mit konzentriertem und motiviertem Gesichtsausdruck in der Kabine. An der Fokussierung sollte es dieses Mal also nicht scheitern. Der unter der Woche erarbeitete Plan wurde noch einmal im Detail durchgesprochen und das Ziel wurde klar benannt – Auswärtssieg!

Und hieran ließen die Mädels von der ersten Minute an keinen Zweifel. Jede Spielerin nahm ihre Aufgabe sehr konzentriert wahr und sorgte dafür, dass zeitig die richtige Richtung aus Fredersdorfer Sicht eingeschlagen werden konnte. Während in den ersten Minuten im Offensivspiel noch ein paar Torabschlüsse liegen gelassen wurden, bildete eine bärenstarke Abwehr die Basis für die erfolgreiche Spielgestaltung. Die OSG-Mädels verteidigten das eigene Tor sehr aktiv und gemeinschaftlich und ließen Teltow in den ersten Minuten nahezu keine zentralen Durchbruchsmöglichkeiten. Teltow war gezwungen entweder von außen abzuschließen, oder aus weiter Ferne und in beiden Fällen ließ die OSG-Torhüterin ebenfalls nichts zu und hielt nahezu alles, was durchkam. Teltow gelang der erste Torerfolg erst nach ca. 15 Minuten (!), während die OSG zu diesem Zeitpunkt bereits 6 Torerfolge verzeichnen konnte. Das Offensivspiel wurde immer besser gesteuert und vielfältig gespielt, so dass bis zur Halbzeit noch vier weitere Tore geworfen wurden (auch die Torhüterin aus Teltow hatte einen guten Tag und vereitelte noch einige gute Torabschlüsse unserer Mädels). Die Gastgeberinnen konnten hingegen nur noch zwei Fernwürfe, die genau in den Winkel einschlugen, im Tor unterbringen (3:10 zur Halbzeit).

In der Halbzeit gab es erstmal ein großes Lob für unsere Mädels, anschließend waren sich aber auch alle bewusst, dass sie in der zweiten Halbzeit noch einmal genau die gleiche Leistung auf das Feld bringen müssen, um hier mit einem Sieg abzureisen. Gesagt getan: Aus der Halbzeitpause gekommen, versuchte Teltow noch einmal Druck aufzubauen und den Abstand zu verkürzen, aber die OSG-Mädels hielten weiterhin sehr gut dagegen, so dass auf einen Torerfolg des Gegners meistens mit einem Doppeltorerfolg geantwortet wurde. Nach rund 15 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit legten unsere Mädels noch einmal einen 3:0 Lauf hin und verdoppelten die Tordifferenz auf 8:16, bevor sie dann in der Schlussphase mit einem 4:0 Lauf den Auswärtssieg endgültig besiegelten (10:19). Das letzte Tor war noch einmal sehr sehenswert: Ein schöner Konterpass in den letzten 10 Sekunden von Nele auf Pari und Pari ließ der Torhüterin keine Chance 💪

Somit ziehen unsere Mädels sehr verdient das zweite Jahr in Folge in das Pokalfinale ein, welches am Wochenende 15./16. März 2025 gespielt wird. Zuvor geht es aber am 1. März 2025 in der Liga auswärts in Friedland weiter 💪

Für die OSG waren im Einsatz: Jasmina (4), Lucie (3), Linda, Aurelia, Michelle (2), Amy (9), Pari (1), Jule, Nele, Mia, Lea (B) und Robert (A) – ein Team, ein Ziel! 😎