Schiedsrichter in der Vorbereitung

Nach der Saison ist vor der Saison. Auch für die Schiris gibt es den fließenden Übergang zwischen Saisonabschluss und Saisonvorbereitung. Neue Regeln umsetzen lernen, der jährliche Schirilehrgang mit Prüfung und Vorbereitungsturniere.
Nachdem alle unsere 16 Schiris in den letzten zwei Wochen zu den Lehrgängen waren, können wir mit Stolz sagen, dass alle den Lehrgang erfolgreich absolviert haben.
Mit 5 Schiedsrichtern im Landesspielbetrieb und sage und schreibe 11 Jungschiris im Kreis wird die OSG in der Saison 2016/17 beispielhaft aufgestellt sein.

A. K.
Schiedsrichterwart

Aw – ab in die Sommerpause

IMG-20160713-WA0001 IMG-20160713-WA0003

IMG-20160713-WA0008IMG-20160713-WA0006

Auch die Aw hatte am Sonntag beim Bärlin Cup ihr letztes Turnier vor den Ferien. Bei sommerlichen 33 Grad hieß es in 5 Spielen á 17 min schwitzen. Mit zwei Wechselspielerinnen war das bei diesem Wetter eine große Herausforderung für jede einzelne.
Aber im Großen und Ganzen wurden die gestellten Aufgaben recht gut erfüllt. Unterschiedliche Abwehrformationen wurden probiert, hier und da fehlte noch die Abstimmung, aber das Zusammenspiel mit unseren Neuzugängen funktioniert immer besser.
Das wir ohne Torfrau spielten, da Kazuki zwei Weißheitszähne opferte 🙂, braucht nicht erwähnt zu werden. Lucy, Vetti und Charly übernahmen jeweils den Job mit Bravour. Auch in der kommenden Saison werden sie ab zu als zweiter Torwart mit eingesetzt.
Nun heißt es, ein paar Wochen relaxen, bis wir wieder mit dem Training beginnen. Am letzten Ferienwochenende geht es dann nach Warnemünde zum Vorbereitungsturnier, um dann hoffentlich gut vorbereitet in die Brandenburgligasaison zu starten.

K. K.

Storchencup der Ew

Letztes Turnier vor der langen Sommerpause für die kleinen Mädels der Ew. Nachdem sie nun ihre erste Saison geschafft haben, dabei viele Erfahrungen gesammelt und sich auch gut weiter entwickelt haben, wurde heute schon nach den neuen Jahrgängen gespielt.
Leider haben wir nur genau 7 Mädels zusammen bekommen. Lilly als 2005 Jahrgang kam zur seelischen Unterstützung mit.
Das Los warf uns in die 3er Gruppe. Die andere war eine 4er Gruppe.
Das erste Spiel gegen Grünheide konnten die Mädels mit 2:1 für sich entscheiden.
Das zweite Spiel gegen Friedrichshagen verloren sie sehr unglücklich 5:2, da Friedrichshagen keine Manndeckung spielte, sondern hinten im 6:0 Riegel stand. Dementsprechend kamen unsere Mädels vorn auch nicht zum Tor durch. Auch eine Ermahnung an den Trainer half nicht viel. Allerdings muss er dann mit seiner Mannschaft gesprochen haben, denn im Spiel gegen Grünheide spielten sie nun Manndeckung. Das lief dann mehr schlecht als recht, so dass Grünheide verdient mit 4:2 gewonnen hat. Alle 3 Mannschaften hatten somit ein Spiel gewonnen und wir standen auf Grund des schlechteren Torverhältnisses nicht im Endspiel um Platz 3 oder 1.
Die anderen Plätze wurden nicht ausgespielt, so dass nach den zwei Spielen das Turnier für uns bereits beendet war.
Auf Grund der dünnen Personaldecke an diesem Tag ging das auch in Ordnung.
Nun verabschiedet sich die Ew mit ihrem Trainerteam in die Sommerpause.
Vielen Dank an alle Eltern für ihren EInsatz, es war uns eine Freude.
Am 27.08.2016 geht es dann ins Trainingslager und am 10.09.2016 ist bereits unser erstes Turnier zur Vorbereitung in Rangsdorf.

K.K.IMG-20160709-WA0010 IMG-20160709-WA0011 IMG-20160709-WA0013 IMG-20160709-WA0022

Saisonabschlussfeier

Am Samstag wurde die Saison nun auch offiziell im Rahmen unserer Abschlussfeier beendet.
Neben den Ehrungen aller 13 Mannschaften, galt unser Dank den Sponsoren, allen Trainerinnen,Trainern und Offiziellen, den Jungen und Mädels, die sich als Schiedsrichter und Kampfgerichte im Verein engagieren und nicht zuletzt unserer Lydia mit ihrem – schon Brandenburg weit – beliebten Catering.
Die Minis präsentierten das neue Maskottchen Jumpi und die C/Dw – Mädels verabschiedeten sich mit einem emotionalem selbstgeschriebenem Gedicht von ihrer Trainerin Ramona. Ramona wird, hoffentlich nur für ein Jahr, eine Auszeit nehmen.
Nach dem offiziellen Teil klang der Tag bei gemütlichem Zusammensein aus.
Einige Mannschaften fahren noch zu Turnieren. Die meisten Turniere werden nach den neuen Jahrgängen gespielt, so dass sich die künftigen Altersklassen schon ein bisschen im Spiel finden können.
Wir als Vorstand wünschen allen eine erholsame Sommerpause, einen schönen Urlaub und den Kindern schöne Ferien.

Nun ist er vorbei, der Brandenburg Cup der wJD

Am Ende können unsere Mädels stolz sein, sich sechstbeste Mannschaft Brandenburgs nennen zu können.

Die Platzierungen:
1. Teltow/Ruhlsdorf
2. Doberlug-Kirchhain
3. Falkensee
4. HSV Frankfurt
5. Bernauer Bären
6. OSG Fredersdorf/Vogelsdorf
7. Oranienburger HC
8. SV Chemie Guben

Das sehr schmackhafte und vielfältige Mittagessen für die Spielerinnen wurde durch die Krümelköche UG aus Fredersdorf/Vogelsdorf gekocht und für die vielen Eltern und Gäste zauberte wie immer unsere Lydia mit ihren Helfern ein zauberhaftes Catering. Vielen Dank dafür und vielen Dank auch an alle anderen Helfer und Organisatoren im Hintergrund.

Wir hoffen alle Mannschaften sind wieder gut zu Hause angekommen und wünschen eine schöne Sommerpause.