
Am 16. März 2025 stand für unsere A-Jugendmädels das wohlverdiente Pokalfinale in heimischer Halle gegen die weibliche A-Jugendvertretung vom SSV Rot-Weiß Friedland an. Nachdem unsere Mädels das zweite Jahr infolge das Finale erreichten und sich in diesem Jahr mit zwei sehr starken Leistungen auswärts gegen die Oberligamannschaft aus Grünheide (20:28) und den Ligakonkurrenten aus Teltow-Ruhlsdorf (10:19) den Finaleinzug erkämpften, sollte es in diesem Jahr auch unbedingt mit dem Titel klappen.
Die Vorfreude beim gesamten Team war groß, wurde sogar der Trainer schon vorzeitig in die Kabine beordert, damit endlich die Spielbesprechung losgehen konnte 😉 Gesagt getan, der Plan wurde noch einmal in Ruhe durchgesprochen, ab zur konzentrierten Erwärmung und dann startete auch schon das Spiel.
Die Mädels ließen auf dem Feld von der ersten Minute an keine Zweifel daran aufkommen, dass sie unbedingt als Siegerinnen vom Feld gehen wollen. Die Fredersdorferinnen eröffneten das Spiel mit dem ersten Angriff, der gleich mit einer gut gespielten Kombination begann, Wurf, Aluminium. Der Gegenangriff von Friedland wurde mit einem technischen Fehler direkt beendet, so dass der zweite Angriff für die Fredersdorferinnen anstand: Wieder gut gespielt, Wurf, Aluminium 😬 In der Rückwärtsbewegung kurz geschüttelt und direkt ging der Kopf wieder hoch, waren beide Würfe ja sehr gut, es fehlten eben nur wenige Zentimeter für den Torerfolg. Nun musste das erste Mal verteidigt werden und die Abwehr stand direkt kompakt, so dass der Angriff der Gäste erfolgreich abgewehrt werden konnte. Im Anschluss eröffnete Michelle mit einem entschlossenem Wurf den Torerfolg für unser Team. Gleich danach netzte Amy mit sehr gut gesetzten Würfen viermal hintereinander ein. Jasmina, Lena und Lea waren nach ihrer Einwechslung auch direkt auf den Punkt da und brachten den Ball im Tor unter. Jule und Linda steuerten das Spiel von RM sehr vorbildlich. Durch die immer wieder gespielten Kombinationen kamen alle Spielerinnen zum Torwurf, Mia und Lucie hatten etwas Pech (Aluminium, gut gehalten), haben die Wurfmöglichkeiten aber sehr gut angenommen und beim nächsten Mal sind die Würfe dann auch wieder drin 💪💪 Pari hat von den Gegnerinnen in der ersten Halbzeit am Kreis nicht viel Platz bekommen, konnte die gegnerische Abwehr aber gut beschäftigen, so dass unsere Rückraumspielerinnen davon profitierten. Die Abwehr arbeitete weiter ganz konzentriert und auch unsere Nele stärkte der Abwehr aus dem Tor heraus wieder sehr gut den Rücken! Zusammen ließen sie bis zur Halbzeit nur 5 Gegentore zu. Halbzeitstand 13:5!
Nachdem Amy die Halbzeit für uns mit einem direkten Freiwurftor einläutete ging es euphorisch in die Kabine. Allzu viel gab es nicht nachzubessern, aber die Sinne wurden geschärft, schließlich mussten noch 30 Minuten gespielt werden und das Niveau sollte gehalten werden. Die Stimmung in der Halle war hervorragend und die Zuschauer sollten auch dafür belohnt werden.
Voll motiviert ging es dann in die zweite Runde. Die ersten drei Tore gehörten allerdings den Gästen. Die OSG-Mädels ließen sich aber nicht beeindrucken und antworteten von Minute 35 bis Minute 46 mit einem 8:0-Lauf (23:9). Pari und Michelle netzten in dieser Zeit jeweils gleich dreimal sehr überzeugend ein. Über die restliche Zeit wechselten sich beide Teams mit dem Torewerfen ab und am Ende stand ein 27:15 für die OSG auf der Anzeigetafel 💪💪💪
Insgesamt eine großartige Mannschaftsleistung, alle arbeiteten für das gemeinsame Ziel und sorgten für einen sehr verdienten Titelgewinn – ein Team, ein Ziel! 🥳🥳🥳
Ein Riesendank geht an alle Fans und Spieltagsorganisatoren. Die Stimmung in heimischer Halle war wieder hervorragend und ein sehr sehr schönes Erlebnis für unsere Mannschaft! Unsere Halle ist für solche Events gemacht, von Catering bis Hallenstimmung ist einfach alles ausgezeichnet! 👏👏👏
Für die OSG waren im Einsatz: Jasmina (5), Lucie, Linda (1), Michelle (4), Amy (11), Mia, Pari (3), Lea (1), Jule (1), Nele, Lena (1) und Robert (A) 😎




