Aw/Bw

Zum Spiel der Bw am Samstag gegen Neuenhagen gibt es nicht viel zu sagen. Mit 10:40 wurde dies klar gewonnen. Da spielte es auch keine Rolle, dass Torfrau Denise arbeiten musste. Jeder konnte sich in die Torschützenliste eintragen und Charly machte ihre ersten Tore im Spiel.

Anders die Aw am Sonntag.

In Werneuchen ging es gegen unseren bekannten Gegner Hennickendorf/Werneuchen. Wie schon in den vergangenen Spielen gegen die Gastgeberinnen verschliefen die OSG Mädels die erste Halbzeit, lagen schnell 9:2 zurück. In der nun fälligen Auszeit mahnte die Trainerin an, dass die Mannschaft bei Ballverlust nicht den direkten Konterwurf nach vorne zulassen darf. Das gleiche Problem wie bei dem Spiel gegen den FHC II in der B-Jugend. Die meisten spielen in der A und B-Jugend, desto größer das Unverständnis der Trainerin, dass sie so etwas Simples einen Spieltag später wieder ansagen muss. Die Abwehr stand nicht konsequent genug und gegen die 6:0 Abwehr brachten wir vorne zu wenig Bewegung ins Spiel.
Auch die Integration von Josi und Toni in unseren Angriff wird noch einige Spiele in Anspruch nehmen.
Dennoch zeigte die Auszeit ihre Wirkung. Nach dem 11:2 Rückstand schlossen wir bis zum 13:7 auf. Beim 16:8 Halbzeitstand wurden die Seiten gewechselt.
Die zweite Hälfte lief etwas ausgeglichener. Die starke Gegenspielerin Lea Kalläne bekamen wir in der Abwehr weiterhin nicht in den Griff. Aber wir konnten mehrere Bälle in der Abwehr gewinnen und Anna mit ihrer Endloskondition lief jeden Konter pünktlich los, bekam von Denise im Tor oder einer Mitspielerin den passenden Ball und netzte ihn ein. Am Ende erzielte sie 12 Tore.
Und das war das positive an diesem Tag. Unsere starke erste Welle funktionierte einwandfrei. Die schnellen Außen haben wir schon immer, nur kamen die Pässe zu selten an. An diesem Tag war das aber sehenswert, funktioniert aber nur, wenn wir die Bälle in der Abwehr auch gewinnen.
Am Ende ging das Spiel 34:22 verloren.

K.K.