Bw – neue Optionen entdeckt

Am Samstag fuhr die Bw zum FHC II. Da unsere Torfrau Denise diese Woche wieder mit arbeiten dran war, ging es leider zum 2. Mal gegen den FHC II ohne festen Torwart. Zwei Spielerinnen waren verhindert und so blieben nur noch acht übrig.

Aus der ersten Begegnung haben wir gelernt, dass wir auch vor „Sportschülern“ keine Angst haben müssen, zumal der FHC II noch ein C-Jugendjahrgang ist, allerdings natürlich auch nicht unterschätzt werden darf.

Skadi fing im Tor an und die immer freiwillig bereit stehende Laura sollte sie in der Hälfte der 1. Halbzeit ablösen.

Frankfurt startete gut ins Spiel (4:1), die OSG Mädels brauchten etwas länger, konnten aber beim 5:5 den Gleichstand wieder herstellen. Eine gut aufgelegte Skadi im Tor konnte einige Bälle parieren. Beim 7:5 und der FHC II im Angriff, bekam Skadi einen Ball an den Kopf geworfen (aber nicht absichtlich) und kam dann mit ihrem schon geschwächtem Knie so unglücklich auf, dass für sie das Spiel vorzeitig beendet war. Die Diagnose bleibt noch abzuwarten, aber wir wünschen auf jeden Fall schnelle Genesung.

Wie geplant stellte sich dann Laura ins Tor und ohne Wechselspielerin mussten die sieben das nun zu Ende bringen. Der Angriff lief die letzten 10 min der ersten Hälfte etwas konfus. Fehlabspiele bzw. keine Anspielmöglichkeit wegen schlechter Bewegung im Angriff waren die Ursache dafür, dass der FHC II zu leichten Toren im Tempogegenstoß kam.

Bis zur Halbzeitpause konnten sie sich zum 18:10 absetzen.

Aus der Not heraus, weil Laura auf der Mittelposition spielen und wieder etwas Struktur rein bringen sollte, erklärte sich Vetti bereit ins Tor zu gehen und Charly meinte sie könne auch mal ins Tor gehen.

Und ich muss es gleich vorweg nehmen, die beiden haben da hinten einen Bombenjob gemacht.

Gesagt, getan und es begann die zweite Halbzeit. Wir streichen mal die erste 🙂

Ausgeglichen begann das Spiel wieder (0:1, 2:2) bis sich die Fredersdorferinnen zum 3:6 leicht absetzen konnten. Jeder hinten gehaltene Ball wurde kräftig bejubelt. Im Angriff wurde sich nun mehr bewegt, die Lücken gut erarbeitet und durch ein gutes Stellungsspiel unserer Kreisläuferin Jule, konnten viele Angriffe über sie abgeschlossen werden.

Durch den starken Rückhalt nun von hinten, fiel es dem FHC II nicht mehr so leicht die Tore zu erzielen (6:7, 8:9). Beim 13:11 hatte sich der FHC II leicht absetzen können und den Vorsprung auch bis zum Ende der zweiten Hälfte halten können (16:14). Dabei haben wir noch 2 Strafwürfe und einige klare Chancen vorne vergeben.

Am Ende stand es dann natürlich verdient 34:24 für den FHC II.

Ich möchte jetzt nicht darüber nachdenken, was wäre, wenn die beiden in der ersten Halbzeit schon gesagt hätten, sie würden sich auch mal ins Tor stellen.

Zumindest haben wir jetzt mehr gute Optionen fürs Tor gefunden, wenn Torfrau Denise nicht dabei sein kann.

Ein großes Lob geht an die mannschaftliche Leistung. Ohne Wechselspielerin 50 min hohes Tempo gespielt und keine Konditionsschwächen gezeigt. Das war Klasse. Jede hat sich in die Torschützenliste eintragen können und Vivi kam bei diesem Spiel endlich mal so richtig aus sich raus.

Nächste Woche ist spielfrei, bevor es am 06.12.2015 zu Hause um 12 Uhr mit der Bw gegen Neuenhagen und mit der Aw um 14 Uhr gegen Hennickendorf/Werneuchen geht.

K.K.