Traditionell nehmen einige Mannschaften der OSG Fredersdorf/Vogelsdorf am alljährlichen Neujahrsturnier der SG AC/Eintracht Berlin teil. Neben der Dm, Dw und Em nahmen auch unsere jungen Mädels (davon die Hälfte noch Minijahrgänge) der Ew teil.
Das Trainerteam war erfreut, dass 11 der 13 Mädels am heutigen Turnier teilnehmen konnten. Die Eltern waren alle dabei und verdienen sich ebenfalls ein Riesen Dankeschön, denn bei gefühlten 5 Grad in der Halle und den Zug von den Fensterscheiben im Rücken, hielten sie tapfer bis zur Siegerehrung aus.
Aber nun zum Turnier. Gespielt wurde in zwei Staffeln mit je vier Mannschaften. Die Vorrundenspiele gegen den Rostocker HC, Berliner TSC I und die HSG Osterburg gingen zwar verloren, liefen aber besser als von Trainerin Kathrin Kittel erwartet, denn schon beim warm machen sah man die deutlichen Größenunterschiede der Mädels. Auch bringt eine zweiwöchige Spielpause immer einen kleinen „Neuanfang“ mit sich. Umso wichtiger ist so ein Turnier.
Im letzten Spiel um Platz 7 standen wir dem Gastgeber SG AC/Eintracht Berlin gegenüber. Jeder wollte nun das letzte Spiel gewinnen. Es war ein Spiel schöner, nein spannender als jedes Finale.
Am Ende der Spielzeit stand es 2:1 für den Gastgeber und wir hatten noch einen direkten Freiwurf auszuführen. Johanna sollte diesen Wurf ausführen und wurde schnell noch von der Trainerin eingewiesen. Direkte Freiwürfe stehen bei uns noch nicht im Trainingsplan 🙂
Anpfiff, Wurf, Tooooor. Super 2:2.
Die Entscheidung musste nun im Penaltywerfen her. Drei Werferinnen wurden je Mannschaft bestimmt und Luna ging ins Tor. Der erste Wurf, Luna hält. Luft holen. Nele wirf für uns, trifft leider nicht.
Der zweite Wurf, Luna hält wieder. Wieder Luft holen. Johanna wirft für uns, trifft leider nicht.
Der dritte Wurf, Luna hält wieder. Wieder Luft holen.
Den letzten Wurf für uns machte Luna dann selbst, bekam noch mal eine Anweisung, wirft und Tooooooor.
Sieg und 7. Platz, der gefeiert wurde wie der 1. 🙂
Nun hoffen wir, dass sich alle wieder warm gespielt haben und fit für die Rückrunde sind. Bereits am 09.01.16 geht es um 10 Uhr und 12 Uhr zu Hause in der Nordhalle wieder los.
K. K.