Cw – Trotz starker Phasen in der zweiten Halbzeit zwei Punkte verloren

03.12.16, 15:00 Uhr, FFO. Spitzenspiel in der Kreisliga. Wir waren zu Gast beim Meister der vergangenen Saison. Das erste Spiel in heimischer Halle konnten wir gewinnen und wollten nun auch in gegnerische Halle, trotz einiger verletzungsbedingter Absagen, punkten. Es wurde das erwartete intensive Spiel. Leider gerieten unsere Mädels, trotz zahlreicher Torchancen, gleich zu Beginn des Spiels in Rückstand. Ungenügende Chancenverwertung und daraus folgende Konter des Gegners führten schnell zu einem 4:1 Rückstand. Zur Mitte der ersten Halbzeit konnten sich unsere Mädels dann auf 5:4 herankämpfen. Dann wurden jedoch, wie zu Beginn des Spiels, immer wieder gute Chancen vergeben und das generische Team konnte den Vorsprung auf einen Halbzeitstand von 10:6 ausbauen. Das war eine große Hypothek für die zweite Halbzeit.
Mit einer besseren Torwurfquote war hier trotz 4-Tore-Rückstand noch alles drin.

Mit diesem Wissen begannen unsere Mädels mit Konzentration in der Abwehr und schnellem Angriffsspiel. Als Resultat legten sie einen 3:0 Lauf hin und konnten auf 10:9 verkürzen. Der HSV musste schnell eine Auszeit nehmen. Leider brachte es unsere Mädels offenbar aus dem Konzept und die Frankfurter konnten auf 15:9 davonziehen. Nun war es auch für uns an der Zeit eine Auszeit zu nehmen. 6 Tore Rückstand – war hier noch etwas drin? 16:13 wieder konnten die Mädels den Rückstand um 3 Tore verkürzen. 17:14, 18:15 der Abstand wurde nich geringer. Dann 19:17 und die Chance im Angriff auf 19:18 zu verkürzen. Leider wurde die Chance vergeben und im Konter konnte das gegnerische Team wieder auf 20:17 erhöhen. Nach dem 21:19 nochmals die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, leider wieder vergeben und im Gegenzug wieder der erfolgreiche Konter. Am Ende war nicht mehr als ein 22:20 drin. Die Mädels haben aber gezeigt, dass auch ein Sieg möglich ist. Am 04.03. um 14:00 Uhr wird es in heimischer Halle ein erneutes Aufeinandertreffen geben. Wir werden uns gut vorbereiten!

Es spielten: Annika (Torhüterin), Jolina (3), Josy (5), Tonya, Katharina (3), Maja (8), Madeleine, Chloe, Leonie (1), Anabel