Am 10.05.25 um 11:00 Uhr fand unser erstes Punktspiel nach der Osterpause statt. Mit den Erfahrungen des Prager Handballturniers im Rücken wollten unsere Mädels auch hier wieder zeigen, was sie können.
Lautstark angefeuert durch die zahlreich mitgereisten Fans begann das Spiel allerdings nicht wie gewünscht. Schnell geriet unser Team durch einige Unaufmerksamkeiten und gute Durchbrüche des Gegners 2:0 in Rückstand. Im Angriff konnte die Torhüterin des Gegners nach 2 Minuten das erste mal überwunden werden. Nach 9 Minuten gab es dann die erste Führung zum 3:4 und in der 11. Minute konnte unsere gute Torhüterin durch einen parierten 7 m den Ausgleich verhindern. Im Gegenzug gab es dann mit dem Tor zum 3:5 die 2 Tore Führung. Doch das gegnerische Team blieb dran. In der 20. Minute stand es 8:10. In den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit ließ die Abwehr dann keinen Gegentreffer mehr zu und durch schnelle Angriffe konnten sich unsere Mädels auf 8:14 absetzen.
In der zweiten Halbzeit sollte an die Leistung der letzten Minuten der ersten Halbzeit angeknüpft werden. Das gelang leider nicht. Die gegnerischen Spielerinnen konnten sich immer wieder durchsetzen und in Minute 36 den Abstand auf ein Tor zum 14:15 verkürzen. Sollte sich unser Team das Spiel aus der Hand nehmen lassen? Unsere Mädels hielten dagegen und ließen den Ausgleich nicht zu. Bis zur 44. Minute blieb es mit dem 20:21 eng. Dann konnte sich unser Team trotz zweiminütiger Unterzahl in Minute 47 auf 20:23 absetzen und sicherte diese 3 Tore Führung mit dem 21:24 bis zum Spielende.
In diesem Spiel hat unsere Mannschaft wieder Kampfgeist bewiesen. Gerade in den engen Momenten des Spiels ließen sich unsere Mädels nicht verunsichern. Die Abwehr kämpfte um jeden Ball und im Angriff wurden in einer kollektiven Leistung die entscheidenden Tore zum Sieg erzielt.
Danke an die lautstarken Fans. Auch sie haben einen großen Anteil am Auswärtssieg.
Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr findet unser letztes Heimspiel der Saison gegen den FHC in der Halle an der Tieckstraße statt. Auch dort hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung.
