Cw – weite Reise und ungefährdeter Sieg

11.03.17, 14:00 Uhr, Eisenhüttenstadt: Nach dem tollen Spiel gegen den HSV, mit der erkämpften Tabellenführung, sollte diese nun in Eisenhüttenstadt verteidigt werden. Hoch motiviert begannen unsere Mädels das Spiel und schnell wurde ein 0:8 Vorsprung herausgespielt. In diesem Spiel sollten unter Wettkampfbedingungen die Tore durch schnelle Angriffe und Spielzüge erzielt werden. Das gelang gut und zur Halbzeit stand es 4:17.
Mit dieser souveränen Führung im Rücken ließ die Konzentration in der Abwehr etwas nach. Im Angriff sah es jedoch weiter gut aus.

Weiterlesen

Bw – Verpfiffen!!

11.03.17, 10:00 Uhr, Frankfurt Oder. Gegner HSV Frankfurt Irgendwie hatte ich ein schon vor dem Spiel ein komisches Gefühl. Ein Schiedsrichter aus Frankfurt (vom HSC2000) und Bemerkungen, dass der Gegner sich heute etwas ausrechnet. Leider hat sich das Gefühl im Laufe des Spiels bestätigt. Hier kurz die Fakten: mindestens 10 Siebenmeter gegen uns (das Feld für den Eintrag auf dem Spielprotokoll war voll); jede auch nur leichte Berührung in 6m Nähe führte zum Siebenmeterpfiff gegen uns. Für uns wurden diese Situationen allerdings nicht gepfiffen. Nein ganz im Gegenteil: es wurden klare Fouls (z.B. Griff in den Wurfarm) als Stürmerfoul gegen uns gepfiffen. Bei Verletzung unserer Spieler gab es noch seltsame Bemerkungen vom Schiri bevor die Trainer zu ihrem Spieler auf das Feld durften; usw. Doch nun kurz zum Spielverlauf: Zu Beginn des Spiels ging es hin und her. Unsere Führung konnte der Gegner wieder ausgleichen. 5:5, 6:6 stand es zur Hälfte der ersten Halbzeit. Leider häuften sich nun die seltsamen Entscheidungen aber auch unsere Mädels machten Fehler und hatten unnötige Ballverluste. Zur Halbzeit stand es 11:8 gegen uns.

Weiterlesen

Ergebnisse vom WE

Cw Eisenhüttenstadt – OSG Fredersdorf 12:36
Bw HSV Frankfurt – OSG Fredersdorf 19:17
BrL Aw OSG Fredersdorf – SSV PCK 90 Schwedt 23:24
Frauen HSV Bernauer Bären – OSG Fredersdorf 12:19

Em OSG Fredersdorf I – HSC Frankfurt 10:26
Em Grünheide – OSG Fredersdorf I 13:17
Em OSG Fredersdorf II – Schlaubetal 22:6
Em OSG Fredersdorf II – Altlandsberg 12:7
Dm OSG Fredersdorf II – Bad Freienwalde 14:20
Dm OSG Fredersdorf I – Bad Freienwalde 11:29
Dm OSG Fredersdorf II – OSG Fredersdorf I 22:10
Bm Oranienburger HC II – OSG Fredersdorf 24:13
Am OSG Fredersdorf – Schlaubetal 23:27
Männer HSC Frankfurt II – OSG Fredersdorf 36:24

Vorschau aufs WE 11./12.03.2017

Samstag Heimspiele in Süd
 
Em 10:00 OSG Fredersdorf I – HSC Frankfurt
Em 12:00 Grünheide – OSG Fredersdorf I
Dm 13:30 OSG Fredersdorf II – Bad Freienwalde
Dm 15:00 OSG Fredersdorf I – Bad Freienwalde
Dm 16:30 OSG Fredersdorf II – OSG Fredersdorf I
 
Samstag auswärts
 
Bw 10:00 HSV Frankfurt – OSG Fredersdorf
Bm 12:00 Oranienburger HC II – OSG Fredersdorf
Cw 14:00 Eisenhüttenstadt – OSG Fredersdorf
Männer 15:00 HSC Frankfurt II – OSG Fredersdorf
Frauen 18:00 HSV Bernauer Bären – OSG Fredersdorf
 
Sonntag Heim in Süd
 
Cm 10:00 OSG Fredersdorf – Grünheide II
BrL Aw 12:00 OSG Fredersdorf – SSV PCK 90 Schwedt
Am 14:00 OSG Fredersdorf – Schlaubetal
 
Sonntag auswärts
 
Em 11:00 OSG Fredersdorf II – Schlaubetal in Altlandsberg
Em 12:00 OSG Fredersdorf II – Altlandsberg
 
Allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg!

Cw – Superstimmung trieb Mädels zum Sieg

04.03.17, 14:00 Uhr, Fredersdorf Sporthalle Tieckstrasse: Was für ein Event. Superstimmung in der Halle an der Tieckstrasse, denn viele Fans unseres Team kamen, um unser OSG Team zum Sieg zu treiben. Es ging um die Meisterschaft in der weiblichen C-Jugend zwischen den Mädels der OSG und dem HSV Frankfurt. Beide Teams waren Punktgleich mit zwei Minuspunkten, denn die es gab jeweils eine Niederlage gegen das andere Team. Spannung pur war vorprogrammiert. Das Spiel sollte 14:00 Uhr beginnen, doch was fehlten waren die Schiedsrichter. Unverständnis bei beiden Mannschaften: Das Spitzenspiel ohne Schiedsrichter, das sollte eigentlich nicht passieren. Vielen Dank deshalb an Kathrin, die kurzfristig eingesprungen ist und das, obwohl ihr Team am Nachmittag noch ein Auswärtsspielspiel gegen Schlaubetal hatte. Wir konnten also doch pünktlich beginnen. Unser Team ging mit 1:0 in Führung, doch der Gegner konnte ausgleichen. Wieder gab es eine Führung für uns und der Gegner glich zum 2:2 aus. Es war erwartet spannend. Dann ging das Team aus Frankfurt in Führung und unser Team konnte beste Chancen im Angriff nicht verwandeln. So konnten die Frankfurter die Führung auf 2:6 ausbauen. Es war Zeit für ein Teamtimeout. Angriff und Abwehr mussten neu justiert werden. Jetzt lief es etwas besser. Es ging hin und her und zur Halbzeit konnte unser Team auf 5:8 verkürzen. Drei Tore Rückstand – was war da noch machbar? Weiterlesen