Bw – Das erwartet schwere Spiel gegen Templin…..

…fand am Sonntag in der heimischen Halle statt. Schon das Ergebnis aus der Hinrunde, 11:12 für uns, ließ wieder auf ein spannendes Spiel hoffen.
Die letzten beiden Trainingseinheiten wurden noch mal genutzt, um kräftig an der Laufbereitschaft im Angriff zu arbeiten.


Das Spiel begann und bis zum 2:2 war auch alles in Ordnung. Durch fehlende Aggressivität in der Abwehr gelangen den Gästen zwei leichte Tore (2:4) und Trainerin Kathrin Kittel war zeitig gezwungen die „grüne Karte“ zu ziehen.
Noch mal angemahnt, dass nur in der Abwehr das Spiel gewonnen werden kann, wachten die Mädels dann auf und Mali und Alina, beide auf den Halbpositionen, stellten sich besser auf ihre Gegenspielerinnen ein.
Durch schnelles Spiel nach vorn, gelangen uns im Gegenzug nun leichte Tore, so dass wir uns durch einen 5:0 Lauf einen kleinen Vorsprung heraus spielen konnten (7:4, 8:6).
Mali und Alina erhielten ihre verdiente Pause und Vivi und Laura kamen zum Zuge. Auch bei Vivi dauerte es ein paar Angriffe, bis sie abwehrtechnisch  im Spiel drin war und so konnte sich Templin bis zum Halbzeitpfiff mit zwei Toren leicht absetzen (10:12).
Größtes Manko in der ersten Halbzeit, waren die Konterwürfe nach vorn, egal von wem. Gefühlte 30 Würfe (wahrscheinlich waren es nur 7-8) kamen einfach vorn nicht an. Dadurch machten wir uns das Spiel selber schwer. Mehr Konzentration wurde für die zweite Hälfte gefordert. Die 1:5 Abwehr wurde weiter gespielt, die Mädels sollten sich nur nicht zu weit raus locken lassen.
Besser rein in die zweite Hälfte kamen die Gäste und konnten sich fast schon vorentscheidend mit 4 Toren absetzen (10:14, 11:15).
Aber die Mannschaft aus Fredersdorf gibt sich nie vor dem Schlusspfiff geschlagen und so wurde weiter um jeden Ball gefeitet. Denise im Tor wuchs mal wieder über sich hinaus und konnte, neben einigen Paraden, vier von neun Strafwürfen parieren.
Diesen Rückhalt im Tor nutzten nun ihre Vorderleute und einige Minuten später stand es 16:16 und alles war wieder offen. In diesem Rausch kämpften die Mädels bis zum 19:16 weiter, macht vom letzten vier Tore Rückstand einen sensationellen 8:1 Lauf.
In dieser Phase gelang nahezu alles. Ob es Konterpässe nach vorn waren oder die gute Laufbereitschaft im Angriff, die uns die Lücken in die Abwehr brachten, es war einfach schön mit anzusehen.
Am Ende stand nach einer tollen Mannschaftsleistung ein verdienter Sieg mit 21:19 zu Buche.
Das Spiel im Ganzen gesehen, sah von dem, was die Mädels umsetzen wollten und auch oft haben, gar nicht schlecht aus. Arbeiten müssen wir weiterhin an der Beseitigung der noch immer zu vielen technischen Fehler.
Es war ein schönes, spannendes und auf Augenhöhe geführtes Spiel.
Zwei Wochenenden sind jetzt spielfrei, bevor wir am 15.02.2015 nach Schwedt fahren.

K. K.