Aw- Indiskutable 2. Halbzeit

Am Sonntag machte sich die Aw auf den weiten Weg nach Templin. Nach dem Bw Spiel am Samstag, stand ein weiteres schweres Spiel auf dem Plan.

Ziel war es, nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen, nun den ersten Sieg zu erringen. 

Allerdings war der Start in die erste Halbzeit alles andere als optimal (3:0, 6:2). Nach einer kleinen Umstellung in der Abwehr bekamen wir das Spiel immer mehr in den Griff, glichen zum 6:6 aus und nach dem 9:9 konnten wir uns bis zur Halbzeitpause auf 9:12 leicht absetzen. Alles lief rund, die Templinerinnen fanden die letzten 5 min kaum ein Mittel gegen unsere Abwehr.

Templin startete in die 2. Hälfte mit einer 4:2 Formation im Angriff und in der Abwehr. Nachdem die OSG Mädels schon am Samstag beim Spiel einige Zeit brauchten, um sich auf die neue Abwehr einzustellen, hätten sie am Sonntag noch immer spielen können, ohne damit klar zu kommen. Völlig unverständlich wie sie nun in der Abwehr agierten oder eben auch nicht. Keine Zuordnung, keine Bewegung und das auf allen Positionen.

Die Großen Lücken im Angriff wusste keine von ihnen zu nutzen. Stattdessen wurde dem Gegner der Ball in die Hände gespielt. Die vielen verschenkten Torchancen taten dann ihr Übriges dazu. Am Ende musste man mit gesenktem Haupt beim Stand von 27:19 das Feld verlassen.

Das war die schlechteste Halbzeit, die ich als Trainerin je mit den Mädels erlebt habe. Selber haben wir im Training und auch im Spiel mit zwei Kreisläufern gespielt. Alle wissen oder sollten wissen, was wir damit auf der Abwehrseite erreichen wollen und lassen sich nun in Templin so ausspielen.

Das war mannschaftliches Versagen.

Neben der gut gespielten ersten Halbzeit, muss auch noch Torfrau Cassandra erwähnt werden, die von acht Strafwürfen vier halten konnte, gute Paraden zeigte, aber unbedingt an ihrem Konterwurf arbeiten muss.

K.K.