Rückblick auf den 16.04.2016 : Minis in Frankfurt am Start

Bericht von Flo zum Team I – 2008 und jünger

Auch unsere zukünftigen Minis, die Jahrgänge 2008 und 2009 sollten in Frankfurt beweisen wie sie mit Ihrem neuen Trainer-Gespann zurecht kommen. Neu-Coach Florian Deja und seine Co-Coaches Mike, Thomas und Ricarda wollten bei diesem, auf Grund der besonderen Regeln, schwierigen Turnier mal sehen wie auch die Jüngeren schon mit leichten taktischen Anweisungen umgehen können und teilten den Kindern nach ihren persönlichen Stärken ein.

Was eigentlich nur eine Probe mit Siegeswille sein sollte, erwies sich als Glücksgriff. In allen 6 Spielen bekamen die Kleinen nur 2 Gegentore. Spieler wie die beiden Maxis die große Stärken in Deckung und Balleroberung haben, ließen hinten einfach nix zu. Starke Gegenspieler wurden einfach aus dem Spiel genommen. Auch das vorgegebene Umschalten nach Ballgewinn haben Felix, Marius, Florian und Llewellyn wunderbar umgesetzt und konnten so mehrfach zum Torerfolg kommen. Mit einem deutlichen Turniersieg in Frankfurt ist der Weg, den Ronny und Melitta mit ihrer Vorarbeit ebneten, zu einer tollen Mini-Mannschaft gegeben. Auch die kleinsten verstehen schon wie man Handball spielen kann, man muss es Ihnen nur zutrauen.

 

Bericht von Melitta zu Team I – 2007

 

Die Sonne zeigt sich ab und zu, es wird grüner und wärmer. Ein Zeichen, dass sich die Handballsaison der Minis nun auch langsam dem Ende zuneigt. Zum zweiten Mal konnten wir mit zwei vollen Teams beim HCF antreten und zeigen, wie viele junge Kids + Familien in der OSG den Handball lieben. Ein schönes Gruppenbild mit allen Angereisten aus Fredersdorf ist der Beweis dafür.

Wenn man als Trainer nach 3 Jahren so an den mit Eltern gefüllten Tribünen vorbeischlendert, kann man schon die Worte erhaschen, dass sich die OSG Minis eine kleine Favoritenrolle im Laufe dieser Saison erspielt haben. Das macht uns stolz, aber führt auch dazu, dass die anderen Teams heiß darauf sind, die OSG zu schlagen. Und so mußten wir Trainer und Spieler auch erfahren, da gibt es keine Geschenke mehr. Im ersten Spiel gegen Grünheide gingen die 2007er Jungs mit eine Sieg von 3:1 von der Platte. Erstaunte Gesicherter unserer Spieler sahen uns Trainer dann an, als wir Trainer Worte der Kritik an die Jungs brachten. Das geht besser! Irgendwie waren die Jungs um 11.00 noch nicht wach. In den nächsten zwei Spielen gab es dann bei unverändertem Spielverhalten zweimal die befürchtete Niederlage.

Die Manndeckung stimmte nicht, ein Umstellen ging bei 8 min Spielzeit nicht mehr und hätte noch mehr zum Chaos geführt. Zu lässige Deckung vor dem eigenen Tor. Ulli und Melitta mußten Motivationsarbeit und sich die beiden starken Gegner genauer anschauen. So der Plan stand, wer welchen Nummer deckte, nun mussten die Jungs ran und die Taktik umsetzen.

Die „hellblauen“ Jungs des HSC Frankfurt standen uns nun zum zweiten Mal gegenüber. Die OSG-Jungs zeigten Mut und setzten alles toll um. Was für ein schönes Spiel daraus entstand, Riesenjubel auf der Bank und bei den Zuschauern war der Lohn.

Auch wenn diese 8-min Runde knapp mit einem Tor an die Hellblauen (3:4) ging, gab es lobende Worte an das Team 2007. Team und Trainer hatten ihre „Arbeit“ gut gemacht. Da gab es wieder erstaunte Blicke der Kids, verloren aber Lob? Wir als Trainer hatten unsere Freude und unsere Jungs ein Spiel auf hohem Niveau, was perfekt als Vorbereitung für die kommenden Aufgaben in der E-Jugend diente.

In der zweiten Rückrunde waren die Frankfurter „Löwinnen“ vom HSV unsere Gegner auf der Platte. Vielleicht übernehmen die Frankfurter Mädchen mal durch Zufall den Namen.Ich find ihn passend. Wieder die Spielmacher mit unseren Stärksten gut manngedeckt, Kimi machte den Rückraum dicht und verhinderte die anrollenden Konter super und der verdiente Sieg gehörte den OSG Crazy Jumpers mit 3:1.

Die Grünheider Jungs wurden mit 7:2 besiegt. Ein entspanntes und gutes Spiel für die Trainer auf der Bank.Insgesamt ein Superturniertag für beide OSG-Teams, jeder Spieler konnte sich von Spiel zu Spiel steigern. Und der HSC machte die Siegerehrung mit schönen Medaillien und Pokalen perfekt. Vielen Dank an den Ausrichter, allen Helfern, Schiedsrichtern mit guter Leistung sagen die OSG Fredersdorf –Vogelsdorf Handballer!!