Weihnachtsgrüße

Das Jahr 2015 schliesst in wenigen Tagen bereits wieder ihr Tor.
Ein Jahr mit sehr vielen Höhen und Tiefen,
aber auch mit vielen glücklichen Momenten neigt sich zu Ende.

Der Vorstand der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Eltern und Sponsoren
unseres Vereins schöne, geruhsame Weihnachtstage
und für das kommende Jahr 2016
Gesundheit, Glück und Erfolg .

Weihnachtspause für die OSG Mannschaften

Mit Weihnachtsfeiern verabschieden sich alle Mannschaften aus dem Jahr 2015. Für einige geht es am 03.01.2016 zum Neujahrsturnier nach Berlin, um das viele Essen über die Feiertage wieder abzutrainieren 😉
Hier noch einige Impressionen von der Weihnachtsfeier der Ew. Bei Staffelspielen gegen die Eltern und anschließendem Besuch des Weihnachtsmannes hatten alle ihre Freude.
20151211_181950 20151211_181852 20151211_174226080_iOS 20151211_174312539_iOS 20151211_174521128_iOS 20151211_175155243_iOS 20151211_175223111_iOS 20151211_175350151_iOS-1a

Cw – Spannung, Kampf, Sieg und Herbstmeister

13.12.15 – Spitzenspiel Kreisklasse Cw – In der Sporthalle Tieckstrasse treffen sich die bisher ungeschlagenen Teams von der OSG und aus Bad Freienwalde.
Im Gegensatz zum letzten Punktspiel war unser Team diesmal voll besetzt. 12 Spielerinnen warteten auf ihren Einsatz. Um 10:00 Uhr war Anpfiff und zu Beginn taten sich unsere Mädels etwas schwer. Nach kurzer Zeit lag unser Team mit 0:3 zurück. Was war los? Im Angriff, wie in der Abwehr gab es viele Fehler. Beim 1:4 nach ca. 17 Minuten war eine Auszeit notwendig. Konzentration in der Abwehr und besinnen auf die eigenen Fähigkeiten war angesagt. Die Ansagen hatten Wirkung: Die Abwehr stand jetzt wesentlich besser und auch im Angriff wurden Tore erzielt. Unser Team kämpfte sich auf 4:4 heran und zur Halbzeit stand es 5:5.
In der zweiten Halbzeit sollte sich das Team auf ihre eigenen Qualitäten besinnen. Gute Abwehr und schnelle Angriffe waren gefordert. Um es kurz zu machen; es hat funktioniert. Vor allem im Angriff konnten immer wieder über Konter Tore erzielt werden. Im Positionsangriff gab es erfolgreiche 1 gegen 1 Situationen und Anspiele an den Kreis. Unsere Mädels konnten sich über 8:5 auf 11:6 absetzen. Mit der sicheren Führung im Rücken wurde durchgewechselt, dass alle Spielerinnen ihre Einsatzzeiten erhielten. Am Ende stand es 16:12 und Platz 1 in der Tabelle war verteidigt. Einmal mehr ein spannendes Spiel. Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft mit 10:0 Punkten!
Es spielten: Anika (Tor), Elena (Tor), Zoe (5 Tore), Lea (1 Tor), Melina, Maja (6 Tore), Kati, Leonie, Anabel, Vivien (3 Tore), Lilly, Josi (1 Tor)