
Hochkonzentrierte OSG EM II siegt verdient gegen Eisenhüttenstadt
Etwas dezimiert und teilweise angeschlagen traten unsere Jungs der EmII am Samstag, den 23.11.19, die weiteste Ligaspiel-Reise der aktuellen Saison nach Eisenhüttenstadt an. Dort erwartete das Team des Gastgebers im ersten Spiel eine hochkonzentrierte OSG. Bei einem vorsichtigen Beginn beider Mannschaften hatte Eisenhüttenstadt zunächst den besseren Start. Die OSG ließ aber nichts anbrennen und blieb dran. Das Abtasten bei einem Stand von 2:2 dauerte bis zum Timeout in der siebten Minute. Danach war das Eis gebrochen. Mit einem Doppelschlag zum 4:2 starteten unsere Jungs eine äußerst überzeugende Vorstellung bis zur Pause – 10:2. Nach einer kämpferischen Anfangsphase nach dem Seitenwechsel hatte wieder Eisenhüttenstadt den ersten Erfolg. Die OSG antwortete dieses Mal aber sofort zum 13:5. Konzentriert zog die OSG ihr eigenes Spiel durch – bis zum 18:8 Endstand – Großartig!

Gegen die erfahrenen Jungs der Em aus Neuenhagen im zweiten Spiel musste die OSG gleich zu Beginn ein 0:4 hinnehmen. Die Mannschaft wehrte sich und blieb mit 3:6 immer noch in Reichweite. Dennoch zeigten die schwindenden Kräfte schnell, dass hier ein anderes Spiel zu meistern ist. Neuenhagen legte schnell nach – 3:13 zur Halbzeit. Tapfer und mit großem Einsatzwillen scheute die OSG auch nicht vor Zweikämpfen gegen die ‚Großen‘. Neuenhagen dominierte jedoch bis zum Schluss. Am Ende hieß es 8:25.
E-männlich I erfüllt Pflicht

Am Samstag, den 16.11., musste die erste männliche E-Jugend den weiten Weg nach Eisenhüttenstadt antreten. Dort warteten mit der BSG Eisenhüttenstadt und dem HSV Wildau II zwei jüngere Mannschaft auf die Jungs von Trainer Florian Deja.
Im ersten Spiel gegen den HSV Wildau II gab es die besondere Situation dass Wildau mit einer dezimierten Mannschaft anreiste. Trainer Florian Deja passte die Anzahl seiner Spieler an, um Fairness walten zu lassen und den gegnerischen Kindern nicht den Spaß zu rauben. Trotzdem erfüllte man auf Grund des Altersunterschied diese Aufgabe souverän mit einem Endstand von 29:6.
Im zweiten Spiel wartete gut eingestellte jüngere Mannschaft aus Eisenhüttenstadt. Aus dem Hinspiel wusste man dass das eine Mannschaft ist die zu kämpfen weiß. Nach anfänglichem holprigen Start wurde aber auch diese Aufgabe sehr gut gemeistert und man beendete das Spiel mit einem Endstand von 27:9 für die OSG.
Damit springt die erste männliche E-Jugend auf den 3. Platz in der Tabelle bei weniger Spielen.
Am 7.12. geht es dann im Pokal weiter gegen den HSV Wildau I.
Dm – 4 Punkte bei Besuch in Frankfurt
Am Samstag den 16.11.19 hieß es für unsere Handballjungs der Dm früh aufstehen. Um 8:00 Uhr begann die Reise nach Frankfurt Oder. In der Halle in der Sabinus Straße wartete um 10:00 Uhr mit dem Team des HSV Frankfurt der erste Gegner. Das erste Spiel gegen die Jungs aus Frankfurt konnte unser Team klar für sich entscheiden, was aber kein Garant für einen erneuten Sieg ist. Entsprechend konzentriert sollte unser Team das Spiel angehen. Die Abwehr stand von Beginn an sicher und in der 6. Minute stand eine 3:0 Führung auf der Anzeigetafel. In Minute 7 dann das erste Gegentor. Die Abwehr stand aber weiter gut und auch unser Torhüter

konnte sich mit guten Paraden einige Male auszeichnen. Trotz einiger Fehler im Angriff gab es eine sichere 10:1 Führung. Auf der guten Abwehrleistung sollte in Halbzeit zwei aufgebaut werden. Das gelang leider nur zum Teil. Mit dem Wissen um die sichere Führung schlichen sich in Abwehr und Angriff ein ums andere mal Nachlässigkeiten ein und der Gegner konnte einige Tore erzielen. Nach 5 Minuten in der zweiten Halbzeit stand es 4:11. Das generische Team war jetzt trotz körperlicher Unterlegenheit besser im Spiel, was auch durch die schlechte Chancenverwertung unserer Jungs begünstigt wurde. In einer eigenen Auszeit nach 29 Spielminuten beim Spielstand von 4:12 wurden die Themen Abwehr und Angriff noch einmal angesprochen. Die Abwehr ließ dann noch 3 weitere Tore zu und im Angriff konnten noch weitere 6 Tore erzielt werden. Am Spielende gab es dann einen schlussendlich doch ungefährdeten 7:18 Sieg, welcher mit einer konzentrierteren Leistung auch hätte deutlich höher ausfallen können.

Im zweiten Spiel wartete dann mit Bad Freienwalde ein Gegner, der am vergangenen Wochenende nach einer Klasse Leistung deutlich geschlagen wurde. Vor dem Spiel wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass mit den Fehlern aus dem ersten Spiel ein Sieg schwierig wird. Unser Team sollte wieder aus einer guten Abwehr schnelle Angriffe spielen. Das gelang sehr gut, denn unser Team konnte sich bis zur 12. Minute auf 1:7 absetzen. Der gegnerische Trainer versuchte nun mit einer Auszeit sein Team noch einmal neu zu justieren. Da bei unseren Jungs auch die Konzentration etwas nachließ konnten die Badfreienwalder den Rest der Halbzeit ausgeglichen gestalten und mit Halbzeitpfiff stand es 4:10.
Trotz einer Stunde Spielzeit in den Beinen sollte in Halbzeit zwei noch einmal Tempohandball gespielt werden. Sollte unser Team dazu in der Lage sein? Über 4:12 stand es nach 7 Minuten in Halbzeit zwei dann 5:17. Ein ums andere Mal konnten unsere Jungs die schnellen Angriffe erfolgreich abschließen. Spielstand nach 10 Minuten 6:20 und der Vorsprung wurde weiter ausgebaut. Zum Ende der zweiten Halbzeit sollte unser Team dann keine schnellen Angriffe mehr spielen und eher über den Positionsangriff zum Torerfolg kommen. Das gelang in einigen Angriffen auch schon sehr gut und am Ende des Spiels gab es einen souveränen 8:24 Sieg.
Herzlichen Glückwunsch zu vier wichtigen Punkten. So kann es weiter gehen.
Das nächste Spiel beginnt am 08.12.19 um 11:00 Uhr in Eisenhüttenstadt. Gegner ist unsere 2. Mannschaft und um 12:00 Uhr dann das Team aus Eisenhüttenstadt. Wir freuen uns wieder über lautstarke Unterstützung.
Sieg der OSG Fredersdorf/Vogelsdorf durch grandiose Leistungen der Torhüter in Wildau (26:31)
Die OSG Frauen starten am Samstag um 17 Uhr bei Wildau in das nächste Punktspiel mit dem Ziel: das Spiel mit 2 Punkten nach Hause zu bringen.
Die OSG Damen konnten sich in den ersten Minuten einen guten Tore-Abstand erarbeiten. Durch Ballverluste und nicht verwandelte Torchancen, konnten die Wildauer Damen sich in Spielminute 24 den Torabstand auf -1 Tor (9:10) verkürzen. Glücklicherweise wurden die Köpfe nicht hängen gelassen und man konnte mit einem 12:15 in die Halbzeit gehen.
Die Zweite Halbzeit begann leider mit einer schnellen 2-Minuten Strafe für die OSG. Doch ließen sich die OSG Damen dadurch nicht verunsichern und spielten weiter Handball. Die Wildauer Damen konnten im weiteren Spielverlauf den Abstand von 3 Toren nicht verringern. Und somit brachten die OSG Damen glücklicherweise den Sieg nach Hause.
FAZIT: Ohne die grandiose Leistung der OSG Torhüter wäre es ein schweres Spiel für die OSG Damen geworden. Durch zu hektische Angriffe und dadurch resultierende Ballverluste wurden die Damen von Wildau doch immer wieder ins Spiel gebracht. Also Mädels, bei einem sicheren Tore Vorsprung, kann ein Handballspiel auch mit Spielzügen und einer ruhigen zweiten Welle gewonnen werden.
Das nächste Spiel unserer Damen findet am 30.11.19 in Finowfurt statt.









