Starke Abwehr Garant für Sieg

Am Sonntag, dem 08.09., begann die neue Handballsaison 2019/2020 in der Verbandsliga Süd für die 1. Männer der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf. Mit einem Heimspiel in der Tieckstraße in Fredersdorf sollte der gleiche Gegner warten, mit dem schon die letzte Saison beendet wurde – die Zweite Vertretung des HC Spreewald. Schied man letzte Woche noch – nicht ganz unglücklich darüber – aus dem Pokal aus, so galt es jetzt mit schwierigen Voraussetzungen einen ordentlichen Start hinzulegen. Immerhin fehlten 6 Spieler aus verschiedensten Gründen.

Die Männer um Trainer Florian Deja kamen über eine konzentrierte und konsequente Abwehrarbeit gut ins Spiel rein und begann mit einem 4:0-Lauf sich ein Polster zu schaffen. Ganze 11 Minuten vergangen bis zum ersten Tor der Spreewälder. Nach 19 gespielten Minuten stand es 8:2 aus Sicht der Fredersdorfer, man konnte also die Qualität in der Abwehr hoch halten. Ab hier fand auch langsam der Gegner etwas besser ins Spiel und Trainer Florian Deja musste beim Stand von 8:4 seinen dünnen Kader etwas verschnaufen lassen, der betriebene Aufwand in der Abwehr war konstant hoch. Bis zur Halbzeit baute man so den Vorsprung auf 12:7 aus.
Mit Blick auf Konzentration und Mentalität wollte man in der zweiten Halbzeit nicht nachlassen.

Und wieder fand man gut in die zweite Halbzeit und ließ die ersten 10 Minuten nur 1 Gegentor zu, doch leider warf man selber auch nur 2 Tore, so dass beim Stand von 14:7 das Spiel alles andere als entschieden war. Denn hier folgten die schwächsten Zehn Minuten der OSG. Immer wieder auftretende Fehlwürfe ließen den Kräfteverschleiß erkennen. Die harte Abwehrarbeit hinterließ folglich ihre Spuren. So ließen die Spreewälder langsam den Vorsprung der Doppeldörfler schmelzen und somit wurde das Spiel 5 Minuten vor Schluss, beim Stand von 18:15 nochmal spannend. Aber die Abwehr der Fredersdorfer war einfach schwer zu knacken an diesem Tag und so gewinnt die OSG Fredersdorf-Vogelsdorf verdient mit 20:16.
In der Abwehr zeigten sich die Fredersdorfer leidenschaftlich und stark verbessert, doch am Angriff und besonders im Tempogegenstoß ließ die Wurfeffektivität zu wünschen übrig und muss fürs kommende Spiel stark verbessert werden.

Da trifft man auswärts am Sonntag, den 15.9. um 16 Uhr, auf die SG Schöneiche. Diese mussten am ersten Spieltag eine herbe 40:24-Schlappe, gegen den HC Bad Liebenwerda, einstecken und sind wahrscheinlich besonders motiviert, diese Niederlage vor eigenem Publikum wieder gut zu machen. Die OSG sollte auf der Hut sein… 

EM II auf Erfolgskurs…

Am 07.09.2019 stand für unsere Em II der zweite Spieltag in der neuen Saison an. Der Anpfiff zum ersten Spiel in der heimischen Sporthalle an der Tieckstraße erfolgte um 10 Uhr gegen den MTV 1860 Altlandsberg. Beide Mannschaften taten sich in der ersten Halbzeit mit dem 3:3 Spiel noch etwas schwer. Man konnte jedoch schon Verbesserungen zu den ersten Spielen erkennen. Der Halbzeitstand von 4:5 war ein Abbild eines relativ ausgeglichenen Spielverlaufes. Nach der Pause ging es im 6:6 endlich wieder über das ganze Spielfeld. In der 18. Minute fiel mit dem 6:5 die Führung unserer Jungs. Nun gab es kein Halten mehr, die Zuschauer sahen viele gute Spielzüge, die sich im 13:8 Endstand für unsere Mannschaft manifestierten.

Nach der Spielpause ging es im 3. Spiel des Spieltages gegen die Mannschaft des BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Man tat sich etwas schwer ins Spiel zu kommen. Und zu allem Überfluss mussten 2 Spieler der OSG in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt vom Spielfeld. Eisenhüttenstadt konnte die erste Halbzeit mit einem 3:7 Zwischenstand abschließen. Physisch geschwächt, und neu aufgestellt ging es in die 2. Halbzeit. Eisenhüttenstadt hatte weiterhin die bessere Chancenverwertung, und unsere Jungs fanden leider nicht in ihr Spiel. Trotz Kampfgeist und starker Einzelleistungen verlor die OSG dieses Spiel mit 6:16.

Trotz allem konnte die Em II der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ihren ersten Sieg einspielen, und diesen Erfolg mitnehmen.

Heisses Pokalturnier der Frauen

Am 31.8. starteten die OSG-Frauen mit der 1.Runde des HVB-Pokals in der heimischen Sporthalle Tieckstraße in die neue Saison. Die erste Pokalrunde wurde in Gruppen zu 4 Mannschaften ausgespielt. Neben der OSG waren dies der Grünheider SV, SV Union Neuruppin und HSV Falkensee 04, alle Teams werden auch in der Saison wieder aufeinandertreffen. Zunächst wurden die Halbfinals ausgespielt, danach ging es für die Verlierermannschaften um Platz 3 und die Sieger der Halbfinals kämpften zum Schluss um den Gesamtsieg des Tages, um sich für die nächste Pokalrunde zu qualifizieren. Gespielt wurden je 2 Halbzeiten zu 20 Minuten. 

Anpfiff zur ersten Begegnung zwischen Gastgeber OSG und Grünheide war 13 Uhr. Der Beginn der Partie gehörte der Heimmannschaft, die Abwehr stand gut und vorne wurden die Tore gemacht, sodass es nach 5 Minuten 3:1 hieß. Nun kam Grünheide besser ins Spiel und der OSG gelang im Angriff zu wenig, weiteren 10 Minuten später stand es daher 4:7. Nach einer Auszeit der OSG besserte sich das Spiel nur mäßig und bei 5:10 ging es in die Pause. So konnte und sollte das Spiel nicht weitergehen, die Ansage war ganz klar: Lasst uns wieder ordentlich Handball spielen!

Die zweite Hälfte begann einigermaßen ausgeglichen, aber auch eine Abwehrumstellung brachte nicht die erhoffte Stabilität, Grünheide konnte nach 6 Minuten zum 7:14 ausbauen. Nun gab es eine Zeitstrafe gegen die Gastmannschaft, was die OSG-Frauen nutzten. Lucy hatte einen Lauf und versenkte den Ball 3 Mal im gegnerischen Netz. Nach 30 Minuten stand es 10:14 und Grünheide nahm die Auszeit. Aber jetzt war der Kampfgeist richtig erwacht. Die OSG Abwehr und Torhüterin ließen weitere 5 Minuten lang keine Gegentore zu und vorne wurde getroffen. Mit Kathis erstem Tor bei den Frauen (Applaus nochmal) in Minute 36 war die OSG wieder auf 13:14 ran. Der Sieg war möglich, jedoch traf Grünheide im nächsten Angriff zum 13:15. Noch waren fast 4 Minuten Zeit dies auszugleichen, aber der Ball wollte einfach nicht mehr im Tor landen. Am Ende blieb es beim 13:15. 

Jetzt hieß es abkühlen, bei 30 Grad eigentlich unmöglich, und das folgende Spiel angucken, denn eine der Mannschaftenwürde der nächste Gegner sein. Diese Begegnung endete 14:20 zu Gunsten von Falkensee, also hieß es nun OSG gegen Neuruppin.

Das Spiel begann recht ruppig und ausgeglichen, auf beiden Seiten gab es gelbe Karten, Zeitstrafen und 7 Meter und kein Team konnte sich absetzen. Nach 16 Minuten stand es 8:8, Neuruppin nahm die Auszeit. Das nächste Tor gehörte der OSG, aber Neuruppin traf bis zur Pause noch 2 Mal und bei 9:10 wurden die Seiten gewechselt. Auch wenn es um nichts mehr ging, sollte doch wenigstens noch ein Sieg als Belohnung für Trainingslager und Mannschaft sowie Fans her.

Mit diesem Ansporn zeigte die OSG eine bessere zweite Hälfte. Nach dem Tor für Neuruppin zum 9:11 stand die Abwehr sicher und auch Dank einiger schneller Ballgewinne konnten die OSG-Frauen in den folgenden 5 Minuten zum 13:11 umstellen. Nun kam Neuruppin zurück ins Spiel, kämpfte sich heran und ging in Minute 30 mit 14:15 in Führung. Den 7 Meter zum Ausgleich konnte die OSG nicht verwandeln und kassierte dann auch noch 2 Zeitstrafen in Folge. Neuruppin hingegen nutzte einen 7 Meter zum Ausbau der Führung, nun wurde es eng. Diesmal blieb mit fast 8 Minuten mehr Zeit den Rückstand aufzuholen, was durch einen starken 4 Tore Lauf auch mehr als gelang. Neuruppin erzielte 5 Sekunden vor Schluss noch den Anschluss zum 18:17, konnte aber in der verbleibenden Zeit nicht mehr ausgleichen. So ging das Pokalturnier für die OSG-Frauen zumindest mit einem Sieg als versöhnlichen Abschluss zu Ende und brachte Erkenntnisse, woran noch gearbeitet werden muss.

Das Finalspiel gewann Grünheide nach spannender Schlussphase mit 21:20 gegen Falkensee.

Zum Schluss noch vielen Dank an alle Fans für die Unterstützung trotz der Hitze!

Am 08.09.19 um 14 Uhr trifft unsere Frauenmannschaft im ersten Ligaspiel auf die HSV Müncheberg/Buckow und freut sich wieder auf eure zahlreiche Unterstützung.