Trainingslager 2018

Das war es wieder, das Trainingslager 2018.
Mit 6 Mannschaften der E bis C Jugend weiblich wie männlich waren die Trainer und Übungsleiter der OSG Fredersdorf/Vogelsdorf im EJB Werbellinsee. Teambuilding und Saisonvorbereitung stand auf dem Plan. Erschöpft aber zufrieden kehrten heute alle wieder Heim.

 

Handball einmal anders – Viel Spaß beim Rasenturnier der Frauen in Liebenwalde!

Zum Abschluss der Saison wollten einige Spielerinnen der Aw Mannschaft der vergangenen Spielzeit noch gemeinsam ein Turnier spielen. Einige Spielerinnen spielen in der neuen Saison im Frauenteam der OSG und deshalb traten unsere 9 Mädels in Liebenwalde auch im Frauenturnier an. Wie würde sich das junge Team im Turnier schlagen?
Am Samstag den 30.06.18 um 9:30 Uhr war Treff in Liebenwalde. Es hieß also früh aufstehen. Um 10:25 Uhr war das erste Spiel angesetzt. Gegner sollte das Frauenteam aus Liebenwalde sein. Voller Elan begannen unsere Mädels und spielten schönen Kombinations- und Tempohandball. Zwei mal 10 Minuten war die Spielzeit und unsere 9 Mädels konnten das erste Spiel mit 15:10 gewinnen. Weitere 5 Spiele, also weitere 100 Minuten Tempohandball, lagen vor unseren Mädels. Würde die Kraft mit nur einem Wechselspieler im Feld und einem Wechseltorhüter dafür reichen? Vorweg gesagt, unser Team schlug sich hervorragend. Im zweiten Spiel war dann um 13:05 Uhr ein Berliner Team mit Namen „Die Sondereinheit“ der Gegner. Es entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel mit zwei gleichwertigen Gegnern. Kein Team konnte sich absetzen. Die Führung wechselte immer wieder und am Ende hatte das gegnerische Team leicht die Nase vorn. Das Spiel ging knapp mit 9:10 verloren. Am Ende gewann das Team „Die Sondereinheit“ auch das Turnier. Die Niederlage zog unsere Mädels nicht herunter. Es war zusehen, dass sie auch starken Teams gewachsen sind. Die nächsten 4 Spiele wurden dann erfolgreich gestaltet. 18:15 gegen die #badgirls Templin, 14:9 gegen Bad Doberan, 8:5 gegen das Berliner Team vom SV Buckow und im letzten Spiel des Tages 11:5 gegen die #badgirls Pankow. Platz zwei von sieben Mannschaften in der Vorrunde und die Teilnahme am Viertelfinale am Sonntag war der Lohn für eine tolle Leistung.
Weiterlesen

Saisonabschluss der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.

 

Am vergangenen Samstag fand der große Saisonabschluss der Olympischen Sportgemeinschaft Fredersdorf-Vogelsdorf e. V. statt. auch die Handballer der TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsforf die ab der nächsten Saison in der OSG Fredersdorf-Vogelsforf spielen werden, waren mit eingeladen.

 

 

Bei herrlichsten Partywetter trafen sich alle Handballer mit ihren Familien zu Brause, Bier und Bratwürstchen.

Das Grillbuffet war bunt gedeckt mit Salaten und Kuchen,  welches die Eltern unserer Spielerkinder zu diesem Abend beisteuerten. Dafür vielen Dank, das ist immer wieder eine sehr große kulinarische Bereicherung für unsere Feste.

 

Kurz nach 17.00 Uhr  eröffnete der Vereinsvorsitzende Jens Berthold  die Ehrung unserer Mannschaften und bedankte sich für ihren Einsatz in der Spielsaison 2017/2018. Traditionell wurden die Minis als Erstes ausgezeichnet, unser Fundament für die Zukunft. Der Minibereich zählt zur Zeit 28 kleine handballbegeisterte Kinder!

Ein großer Dank für diese geleistete Arbeit  geht an unsere Minitrainer Angela Queling und Florian Deja.

 

Nun zu den Platzierungen:

 

Die Aw mit Fred Paape und Christian Lehmann erkämpften einen beachtlichen 4. Platz in der Brandenburgliga.

 

Die Nase ganz vorn in der Kreisliga hatte in dieser Saison die Cm vom Trainerteam Klaus Häcker und Christian Steinmann, welche 19 Siege und nur 1 Niederlage zu verzeichnen hatte. Sie wurden durch den Vorsitzenden des Kreisfachverbandes Matthias Jeschke mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Einen zweiten Rang erkämpfte sich die Bw mit dem Trainerteam Christian Lehmann und Fred Paape sowie  unsere Frauen mit dem Trainer Wolfgang Peter.

 

Unsere Mädchen der Ew mit dem Trainerteam Kathrin Kittel,, Robert Schimming und Laura Steinert erkämpften sich die Bronzemedaille in ihrer  gut gefüllten Staffel mit 10 Mannschaften. Die Jungs der Em mit dem Team Ronny und Melitta  Schenk kämpften sich vom 6. Platz bis zur Bronzemedaille hoch; und es war so spannend zum Ende der Saison. Mit 11 Mannschaften in dieser Staffel lagen die Plätze 3-6 alle so nah von den erreichten Punkten nebeneinander. Um so größer die Freude bei den Jungs!

 

Nachdem alle Handballmannschaften geehrt wurden, rief der Vorsitzende Jens Berthold die Schiedsrichter /Kampfgerichte der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  nach vorn und bedankte sich für ihre Arbeit, denn ohne Schiri kein Spiel! Hast Du Lust und Freude am Pfeifen, dann sprecht uns an, wir unterstützen Euch gern bei der Schiedsrichterausbildung.

 

Ein besonderer Tag war es für Klaus Häcker und Wolfgang Peter , die nach jahrelanger Trainertätigkeit in unserem Verein feierlich in den Trainerruhestand verabschiedet wurden.  Natürlich hoffen wir, dass Klaus und Wolfgang das Wort Ruhestand nicht ganz so wörtlich nehmen und für unseren Trainer- und Handballnachwuchs trotzdem ein offenes Ohr behalten werden.  Beide zeigen uns: Bewegung und Leidenschaft für den Handballsport halten uns jung. Klaus Häcker kann heute auf eine 60 jährige Trainertätigkeit mit vielen Erfolgen zurückblicken.

 

Zum ersten Mal wurden die Männermannschaften der TSG in unserem Verein vorgestellt und begrüßt . Bei einem  Bier und Würstchen wurde über die vergangene Saison geplauscht und sich aber vor allem über die gemeinsame Zukunft ausgetauscht.  Die Stimmung an diesem Abend war toll, vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren, denn nur gemeinsam konnte so ein schönes Fest mit allen Mitgliedern und Familien  durchgeführt werden.

 

Übersicht aller Mannschaften

 

Brandenburgliga Aw  4. Rang
Kreisliga Ew  3. Rang
Kreisliga Em  3. Rang
Em 10. Rang
Dw  6. Rang
Dm  4. Rang
Cm  1. Rang
Bw  2. Rang
Frauen  2. Rang
Männer  6. Rang

 

 

Bw – Auswärtssieg zum Saisonende – Platz 2 gesichert

05.05.18 Frankfurt/Oder: Am letzten Spieltag der Saison fuhren wir mit 8 Spielerinnen nach Frankfurt um mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz zu sichern. Keine leichte Aufgabe, denn auch das Frankfurter Team konnte mit einem Sieg noch Zweiter werden. Die Frankfurter wollten offenbar nichts unversucht lassen und hatten ihr Team noch mit Spielerinnen auch ihrem Cw Team ergänzt. 14 Spielerinnen standen unseren 8 Spielerinnen gegenüber, wobei Chloe schon verletzt ins Spiel ging und dann leider nach kurzem Einsatz wegen ihrer Schulterverletzung nicht weiterspielen konnte. Würden unsere Mädels das zum Ende der Saison konditionel durchhalten? Der Wille war da. Entsprechend konzentriert begannen die Mädels. Die Abwehr stand gut, doch der Gegner konnte mit 1:0 in Führung gehen. Wir blieben aber dran. Über 1:1 konnten unsere Mädels dann 1:2 in Führung gehen. Doch es blieb eng. 3:3, 5:5 und zur Mitte der ersten Halbzeit stand es 7:7. Dann gab es mit 9:7 eine Zwei-Tore-Führung für die Frankfurter. Unsere Mädels konnten sich aber wieder zum 9:9 herankämpfen. Würden die Kräfte reichen? Es blieb weiter spannend. 10:10, 11:11, 12:12 … Kein Team konnte sich absetzen. Zur Halbzeit lagen unsere Mädels mit 12:13 in Führung.
Würden die Kräfte für die zweiten 25 Minuten reichen? Hoch motiviert kamen unsere Mädels aus der Kabine. Mit einer noch intensiveren Abwehr konnte sich unser Team noch besser auf den Gegner einstellen. Im Angriff gelangen immer wieder Tore durch Kombinationen und Anspiele an den Kreis. Nach dem 13:14 gelang es unserem Team dann das erste Mal im Spiel einen 3 Tore Vorsprung zum 13:16 herauszuspielen. Zur Mitte der zweiten Halbzeit stand es dann 16:19. Konditionelle Probleme waren nicht zu erkennen. Einer kämpfte für den Anderen und mit der „zweiten Luft“ wurde der Vorsprung sogar noch erhöht. 16:20, 16:21…16:23 und bei 16:24 gab es sogar eine 8 Tore Führung. Selbst die Unterzahl wegen zweier Zeitstrafen in der 45. und 49. Minute konnte unsere Mädels nicht mehr stoppen. Am Ende gab es den verdienten 19:26 Sieg und der zweite Tabellenplatz war gesichert. Wir haben am letzten Spieltag eines der besten Saisonspiele gesehen. Danke an alle Spielerinnen, die teilgenommen haben und herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille an alle Spielerinnen der Saison.
Es spielten: Chloe, Ella (Torhüterin), Jolina, Josy (4), Katharina (4), Lea (2), Maja (10), Zoe (6)

Ew – Ein letzter Spieltag der besonderen Art

Mit einem Sieg gegen Schlaubetal I sollte am Samstag unser 3. Tabellenplatz gesichert werden. Die Aufregung bei den Mädels war schon groß.
Freitagabend erfuhren wir dann, dass Schlaubetal I nicht genug Mädchen zum Spiel hat und sie das Spiel absagen müssen. Da wir nach dem Spiel aber die Siegerehrung geplant hatten (das wussten unsere Mädels aber nicht) ließen wir sie alle ganz normal zum Spiel kommen. In der Kabine wurde das Team über den sicheren 3. Platz informiert. Die Freude war bei allen groß. Wir ließen dann unsere 17 Mädels untereinander spielen und erzählten ihnen nach dem Spiel, dass wir jetzt noch unsere Medaillen bekommen und anschließend eine Kindersektsause veranstalten. Strahlende Augen in allen Gesichtern. Staffelleiter Bernd Tobeck führte die Ehrung durch, die musikalisch von den Eltern untermauert wurde.
Das Team um die Trainer Robert, Laura und Kathrin haben sich diesen 3. Platz redlich verdient und wurden wie kleine Champions gefeiert. Am Ende war der Vorsprung zum Viertplatzierten mit 6 Punkten noch deutlicher, als am letzten Spieltag zu vermuten war. Alle Eltern und auch Geschwister und Großeltern waren dabei. Vielen Dank, dass wir den Mädels gemeinsam einen schönen Abschluss bereiten konnten. Mit den meisten des Teams gehen wir nun in die D-Jugend, was für unser junges Team dann wieder eine sehr schwere Aufgabe sein wird. Aber nun wird erst mal die Saisonpause mit lockerem Training bis zu den Ferien genossen.

K. K.