Ergebnisse vom WE

Dm OSG Fredersdorf I – Wildau I 16:18
Dm Grünheide – OSG Fredersdorf I 28:18
Cm OSG Fredersdorf – HSC Frankfurt 23:23
Männer OSG Fredersdorf – Neuenhagen 24:34

BrL Aw HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf 23:35
Frauen OSG Fredersdorf – Templiner SV Lok 1951 22:31

Vorschau aufs WE 21.01./22.01.2017

Heimspiele am Samstag in Süd:
 
Cw 12:00 OSG Fredersdorf – Buckow
Cm 16:00 OSG Fredersdorf – HSC Frankfurt
 
Samstag auswärts:
 
Dm 12:30 OSG Fredersdorf I – Wildau I in Grünheide
Dm 14:00 Grünheide – OSG Fredersdorf I
 
Sonntag Heim in Süd:
 
Männer 10:00 OSG Fredersdorf – Neuenhagen
Frauen 12:00 OSG Fredersdorf – Templiner SV Lok 1951
Sonntag auswärts:
 
BrL Aw 14:00 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf
 
Viel Spaß und Erfolg.
Die Spiele der Bm, Dm II und Bw fallen am Samstag aus.

Neujahrsempfang der OSG

Am Freitag den 13.2017  trafen sich unsere Mitglieder, Sponsoren und Fans zum Neujahrsempfang im Hotel Flora. Der Tag wurde bewußt ausgewählt, um zusammen zu feiern und vor allem das Eröffnungsspiel bei der Weltmeisterschaft der deutschen Handballnationalmannschaft in Frankreich gemeinsam zu schauen.

Der Vorsitzende Jens Berthold dankte in der Eröffnungsrede allen Trainern, Schiedsrichtern, Sponsoren und Eltern der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf, die die Jugendarbeit im vergangenen Jahr 2016 in unserem Verein unterstützt und damit einen wichtigen Beitrag für die Durchführung des Spielbetriebs unserer Jugendteams geleistet haben.

Weiterlesen

Pokal Bw – mit toller Leistung eine Runde weiter

14.01.17, 18:00 Uhr, Bad Freienwalde. Zu ungewohnter Zeit ging es zum SV Jahn zum ersten Pokalspiel dieser Saison. Wie wird es diesmal laufen? Das letzte Punktspiel konnten unsere Mädels in eigener Halle mit 23:11 sicher gewinnen. Im Vertrauen auf das eigene Können begann das Spiel. Nach zwei Angriffen stand es 1:0 für das gegnerische Team, doch dann ging es los. Nach 1:1 konnten wir auf 1:3 erhöhen. Die Abwehr konnte sich gut auf das Spiel des Gegners einstellen und ließ wenig freie Torwürfe zu. Die wenigen Torwürfe konnte Anika meist parieren. Vier Gegentore davon ein Feldtor und drei Siebenmeter in der ersten Halbzeit spricht für sich. Im Angriff konnte Skadi sich gut am Kreis durchsetzen, Zoe erzielte Tore durch einlaufen von der Außenposition und war auch auf der Halbposition im 1 gegen 1 erfolgreich und Lea kam am Kreis und auf der Halbposition zu Toren. Zur Halbzeit stand es 4:10. Das war eine deutliche Führung, aber kein Grund den Gegner zu unterschätzen.

Weiterlesen