Dw – 12 Minuten Super Spiel reichen nicht zum Pokalsieg

13:00 Uhr Anpfiff zum Pokalfinale gegen das Team vom HSV Frankfurt. Das Spiel begann intensiv, aber unsere Mädels bleiben weit unter ihren Möglichkeiten. Die Abwehr ließ viele Lücken und im Angriff lief auch nichts zusammen. Zur Halbzeit stand ein 15:5 gegen unser Team auf der Anzeigetafel. Was war los? In der Pause gab es erheblichen Redebedarf. Die zweite Halbzeit musste besser werden!
So war es dann auch. Die Mannschaft schien wie ausgewechselt. Die Abwehr war deutlich aggressiver und im Angriff wurde Chance um Chance in Tore umgewandelt. Es wurde gekämpft und über 15:8 und 16:13 konnten sich unsere Mädels bis auf 17:15 herankämpfen. Nach ca. 13 Minuten in der zweiten Halbzeit gab es die Chance zum Anschlußtreffer. Diese wurde leider vergeben und das Negativergebnis gab dann leider doch wieder einen Bruch in das bis dahin sehr gute Spiel. Über 19:16 gab es am Ende ein 23:17. Schade, ohne die verkorkste erste Halbzeit wäre auch mehr drin gewesen. Ein Sieg gegen das HSV Team ist nur möglich, wenn über die gesamte Spielzeit eine sehr gute Leistung gebracht wird. Eine neue Chance gibt es am 20.03.16 beim Auswärtsspiel in Frankfurt.
Es spielten: Annika (Tor), Norah (Tor), Vivien (6 Tore), Jolina (1 Tor), Malin, Shalina (1 Tor), Angelina, Madeleine, Michele (2 Tore), Emily, Josephine (3 Tore), Lilly (3 Tore)

Cw – Wir haben den Pokal!!!

Nach dem Dw Spiel warteten nun alle auf die zweite Chance auf den Pokal. Das Spiel unserer Cw Mannschaft begann um 14:30 Uhr. Gab es hier einen besseren Start ins Spiel? Leider nein. Auch hier war die Abwehr zu Spielbeginn zu langsam. Der Gegner konnte immer wieder Tore erzielen. Allerdings lief es im Angriff besser. Hier konnte über unsere Aufbaureihe durch ihre Tore den Anschluss halten. Nach einer 4:2 Führung konnte das gegnerische Team über 4:4 sogar eine 6:4 Führung erspielen. Unser Team konnte sich wieder herankämpfen und nach ca. 12 Minuten stand es 8:8. In einer Auszeit wurden jetzt noch einmal die Probleme und deren Lösungen angesprochen. Nun lief es besser. Die Abwehr ließ nur noch wenig zu und über 10:8 und 14:9 stand es zur Halbzeit 14:10. Nun lief das Spiel deutlich besser und der Pokal rückte in greifbare Nähe. Weiterlesen

Handball-Pokalfinale der D männlich in Grünheide…

….ohne ihren erkrankten Trainer Klaus Häcker fuhren die Jungs der Dm mit vielen Fans zum Pokalfinale des Spielbezirkes D nach Grünheide. Jens Berthold (Vorsitzender d. OSG) half bei diesem Spiel als Trainer aus, um mit den Jungs den Pokal nach Fredersdorf-Vogelsdorf zu holen. Die Mannschaft ging gegen Grünheide, die momentan auf der Spitzenposition in der Meisterschaft steht, konzentriert, hoch motiviert und ohne Auswechselspieler in das Spiel. In den ersten 10 Minuten war das Spiel ausgeglichen, alle zwei Mannschaften erzielten im Gegenzug Tore. Durch Unkonzentriertheit und Abstimmungsfehler geraten wir mit 2 Toren in Rückstand, die bis zur Halbzeit dank einer guten Torwartleistung zum 14:14 wieder aufgeholt werden konnte. In der Pause wurde nochmals das Abwehrverhalten besprochen und die 1:5 Abwehr wurde durch den Trainer in der 2. Halbzeit immer wieder korrigiert, dadurch schafften es die Grünheider nur noch 11 Tore zu erzielen. Durch die gestärkte Abwehr eroberten wir uns die Bälle, um das Spiel mit 33:25 zugewinnen. Das schönste am Spiel war der gute Zusammenhalt in der Mannschaft und jeder gab das Beste auf seiner Position. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten dann die Jungs den Sieger-Pokal entgegennehmen. Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung.

 Jens Berthold

Dankeschön an unsere Schiris

Neben den ganzen Berichten aus den Mannschaften, gilt heute unser Dank unseren Schiedsrichtern. Allen voran Felix und Alexander, die uns beide seit Dezember 2015 im Landesspielbetrieb vertreten und da ihre Sache auch recht gut machen, wie nachfolgende Beispiele aus Spielberichten zeigen.
Meist werden die Schiedsrichter ja gar nicht oder nur negativ erwähnt.

Spielbericht Brandenburgliga Frauen Massen gegen Liebenwalde
„Pünktlich um 15.00 Uhr wurde die Partie in Massen angepfiffen und hervorragend durch das Schiedsrichtergespann geleitet.“

Spielbericht Verbandsliga Frauen Potsdam gegen Eichstädt
„Wir möchten an dieser Stelle auch die sehr gute Leistung der beiden jungen Schiedsrichter aus Fredersdorf hervorheben. Wir haben sie fast über die gesamte Spieldauer kaum bemerkt und bei zweifelhaften Entscheidungen waren sie sich nicht zu schade ihre Sicht auf die Situation transparent zu machen – so stellt man sich gute Schiedsrichter vor.“

Alex leitet und koordiniert zudem unsere Jungschiedsrichter. Auch ihren Einsatz wollen wir hier lobend erwähnen. Oft ist es nicht leicht für die jungen Mädels und Jungen in einem Spiel. Viele unsportliche und unqualifizierte Zwischenrufe, gehen an ihnen nicht spurlos vorbei. Aufbauarbeit muss geleistet werden, damit sie selbstbewusst und nicht ängstlich in einem Spiel auftreten. Trotz dieses schwierigen „Jobs“ haben wir 10 junge Schiedsrichter/innen, auf die wir mit Stolz blicken können.
Weiter so und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen 😉

Aw – Die verdammte erste Halbzeit

Langsam glaube ich als Trainerin, es liegt ein Fluch auf der ersten Halbzeit unserer Spiele. Trotz Fußball oder Parteiballspiel als Erwärmung vorm Spiel kommen die Mädels der A/Bw jedesmal schlecht ins Spiel. Einzig gegen Finow konnten sie einen 15:11 Rückstand zur Halbzeit egalisieren und das Spiel am Ende für sich entscheiden.

Weiterlesen