D weiblich startet die Saison in Neuenhagen

Licht und Schatten sah man bei der Dw am Sonntag in Neuenhagen bei ihren ersten beiden Spielen der Saison.


In der Saisonvorbereitung hieß es 7 Mädels aus der E-Jugend in das nun 20-köpfige Team zu integrieren. Das ist sehr gut gelungen. Nun müssen sie auf dem Platz noch eine Einheit werden.


Im ersten Spiel ging es gegen Neuenhagen. Krankheits- und verletzungsbedingt standen dem Trainerteam „nur“ 14 Spielerinnen zur Verfügung. Es wurden zwei gemischte Teams mit alten und neuen D-Mädels gebildet und jedes Team spielte eine Hälfte der 1. Halbzeit. Schnell lagen wir 4:0 zurück, bevor Michelle den ersten Treffer zum 4:1 erzielte und schon waren auch die ersten 10 min um und alle Spielerinnen wurden gewechselt. Die nächsten 10 min konnten halbwegs ausgeglichen gestaltet werden, so dass wir beim 7:3 die Seiten tauschten. Noch war nichts verloren, dachte sich das Trainerteam und ließ nun die älteren D-Mädels anfangen. Aber auch hier gelang nicht viel. Viele ausgelassene Chancen, zu halbherzige Abwehrarbeit und viele technische Fehler im gesamten Spiel ließen heute nicht mehr zu und Neuenhagen gewann am Ende verdient 14:8.


Im zweiten Spiel ging es gegen Altlandsberg. Gleiches Prozedere. Zwei gemischte Teams spielen jeweils die Hälfte der Halbzeit. Diesmal gelang der Start besser. Nach einem 1:2 Rückstand, erkämpften sich die Mädels einen 6:2 Halbzeitstand. Bis zum 11:6 in der zweiten Hälfte lief auch alles noch nach Plan. Keine Ahnung wer den Mädels das gesagt hat, jedenfalls schienen sie, nein sie taten es, das Tore werfen einzustellen. Altlandsberg kam Tor um Tor heran, die Spannung war zum Greifen nahe. Altlandsberg verkürzte zum 11:10. Wir brachten den Ball wieder nicht im Tor unter, aber die restlichen 5s Spielzeit reichten dann nicht mehr für einen Angriff von Altlandsberg. So hielten wir mit etwas Glück die zwei Punkte fest.


Im Angriff stotterte es noch sehr, aber in der Abwehr haben sich die Mädels im zweiten Spiel gesteigert. Hervorzuheben sind dabei Sarah, Michelle und Kyra zwischen denen das verschieben und aushelfen schon richtig gut geklappt hat. Nennenswert ist auch Nele im Tor beim Spiel gegen Altlandsberg. So konnte sie von vier Strafwürfen drei halten und hielt uns auch durch die gehaltenen Bälle den Sieg fest. Pari scheint nun ihre Position gefunden zu haben und trug sich auch gleich mit 3 Toren in die Torschützenliste ein und stellte, ob bewusst oder unbewusst, eine astreine Sperre, die Linda zum Torerfolg nutze.

Das Trainerteam hofft, das die Neuzugänge nun ihre erste Angst abgelegt haben und von mal zu mal sicherer werden.