Der Triple Sieger braucht EURE Hilfe

Unsere männliche E-Jugend Mannschaft hat es letzte Saison geschafft:

Sie holten sich den ersten Platz bei der Landesbestenermittlung sowie den ersten Platz in der Kreisliga und im Kreispokal.

Nach dieser Erfolgsserie gibt es jetzt ein neues Ziel: Die Wahl zum Jugendsportteam 2014 im Landkreis MOL gewinnen. Und dafür brauchen wir eure Hilfe.

Wir, die OSG Fredersdorf-Vogelsdorf, stehen hinter unseren Jungs! Voller Stolz rufen wir EUCH dazu auf, für unsere talentierten Handballer zu stimmen.

Unsere Jungs könnt ihr in der dritten Abstimmung („Wählen Sie Ihr Jugendsport-Team des Jahres 2014 im Landkreis MO“L) wählen. Pro Gerät kann nur eine Stimme abgegeben werden.

Der Link zur Abstimmung:

http://www.ksb-mol.de/cms/front_content.php?idart=234

 

ERZÄHLT EUREN FREUNDEN DAVON UND LADET SIE ZU DER ABSTIMMUNG EIN!

 

Dw – Mit starkem Endspurt zum Auswärtssieg

Am 24.01.15 stand das erste Pokalspiel an. Es ging wieder einmal nach Frankfurt an der Oder zum FHC II. Bisher gingen alle 3 Punktspiele, wenn auch immer knapp, verloren. Mit dem Wissen, dass auch dieser Gegner mit einer konzentrierten Leistung zu schlagen ist, fuhren wir am Samstagabend zum FHC.

Das Spiel begann gut für uns. Zu Beginn führten wir 0:1 und 1:2, doch dann schlichen sich Unaufmerksamkeiten ein. In der Abwehr wurden die Räume nicht mehr geschlossen und im Angriff gab es nur noch ein Tor. Elena im Tor konnte einen größeren Rückstand verhindern. Zur Halbzeit stand es 5:3 für den FHC II.

In der Halbzeitpause haben wir, als Trainerteam, die Probleme noch einmal angesprochen. Die Abwehr sollte konzentrierter spielen und im Angriff sollten die im Training geübten Dinge umgesetzt werden. Das Team begann engagiert, aber leider wurden wieder einfache Tore zugelassen und im Angriff wurden die Chancen nicht genutzt. Nach ca. 8 Minuten stand es 7:4 gegen uns. Die Mädchen gaben nicht auf und kämpften. Die Abwehr wurde besser und auch im Angriff wurden über schöne Spielzüge wieder Tore erzielt. Über 7:6 und 8:7 versuchte das Team heranzukommen. Der Gegner hielt jedoch dagegen und konnte immer wieder einen 2 Tore Abstand herstellen. Etwa 5 Minuten vor Spielende wurde erstmals zum 9:9 ausgeglichen und es ging ein Ruck durch die Mannschaft. Das Team spürte das ein Sieg möglich war und feuerte sich gegenseitig an. Mit 10:9 wurde erstmals die Führung erzielt. Ein letztes Mal konnte der Gegner zum 10:10 ausgleichen. Doch dann war die Abwehr eine undurchdringliche Mauer. Jeder kämpfte für den anderen, die Lücken wurden gemeinsam geschlossen und die starken Gegner bekamen keine Torchance mehr. Im Angriff wurde schnell nach vorne gespielt und in kurzer Folge zwei schöne Tore erzielt. Es stand 10:12 und der Sieg war sicher. Die Anspannung fiel ab und der Jubel bei Team, Trainern und Fans war sehr groß. Das Team konnte sich zu Recht feiern lassen.

Das Spiel macht Lust auf mehr. In Kürze werden wir wissen, wie es im Pokal weitergeht.

Es spielten: Anabel (1Tor), Annika, Elena, Josi, Kati, Leonie (2Tore), Lilly (3Tore), Maja (6Tore), Malin, Vivien

Ergebnisse vom Wochenende:

Erst einmal Asche auf mein Haupt. Bei der Ankündigung fürs WE fehlte die Dw, welche in Frankfurt auf den Spitzenreiter der Tabelle im Pokalviertelfinale traf…..und sensationell gewonnen hat und damit verdient im Halbfinale steht.

Die Bm muss sich leider knapp mit 22:20 gegen Schlaubetal geschlagen geben. Die Em, Dm, Cm und Frauen I gewinnen alle ihre Spiele und stehen damit im Pokalhalbfinale.
Außerdem stehen die Am, die Cw und die Frauen II durch ein Freilos auch im Halbfinale.

Die Bw siegte in einem spannenden und temporeichen Spiel mit 21:19 gegen Templin und festigt damit den 2. Platz in der Tabelle.

Auch für die 4 Mannschaften der Bw aus MOL (die diese Saison im Spielbezirk B spielen) gibt es einen Pokalwettbewerb in unserem Spielbezirk D. Da es nur vier Mannschaften sind, sind alle schon im Halbfinale 🙂

Herzlichen Glückwunsch allen Mannschaften.