Cm I – Kantersieg im Heimspiel!

Nach der Ferienpause war es am 30.10.21 endlich wieder so weit. Das Heimspiel gegen unsere Cm II stand auf dem Plan. Leider mussten wir auch in diesem Spiel wieder ohne etatmäßigen Torhüter antreten. In bewährter Manier fanden sich auch diesmal mit Justin L., Carlos und Linus 3 Spieler die unser Team im Tor für einige Zeit unterstützten. Gewechselt wurde jeweils in der Mitte der Halbzeit. Mit einer konzentrierten Abwehr sollten möglichst wenig Torwürfe zugelassen und somit unsere Torhüter unterstützt werden.

Unser Team erwischte einen hervorragenden Start. Nach 10 Minuten gelang unserem Gegner das erste Tor. Es stand 9:1. Schnelle Angriffe aus einer sicheren Abwehr heraus waren das Mittel der Wahl. In der 17. Minute stand es 16:2 und unsere Jungs hielten das Tempo hoch. Zur Halbzeit stand dann ein 25:6 auf der Anzeigetafel. Das war eine deutliche Führung und es stellte sich die Frage, ob die Konzentration weiter hochgehalten werden konnte.

Die 2. Halbzeit begann unser Team mit einem 7:0 Lauf. In der 32. Minute stand es 33:6. Die Konzentration war also nicht verloren gegangen. Die Jungs waren weiterhin torhungrig. Nach 12 Minuten wurde in der Auszeit dann wieder der Torhüter gewechselt. Nach Justin L und Carlos war nun Linus an der Reihe. Alle „Ersatz-“ Torhüter haben ihre Sache im Zusammenspiel mit der Abwehr sehr gut gemacht. Bälle wurden abgefangen und daraus entwickelte sich Konter um Konter. Auch zum Ende des Spiels wurde das Tempo hochgehalten. 38:10 … 46:11 am Ende des Spiels stand es 52:13. Man darf das Ergebnis sicher nicht überbewerten, aber unser Team hat gezeigt, dass die Abwehr sehr gut zusammenarbeiten kann. 13 Gegentore sprechen da für sich. Im Angriff wurden Tore von allen Positionen erzielt. Es gab schöne Tore über Konter von Außen, über Anspiele an den Kreis und durch Einläufer von allen Positionen. Nicht zu vergessen sind auch die Tore über die zweite Welle und durch schöne 1 gegen 1 Aktionen. Herzlichen Glückwunsch zur tollen Mannschaftsleistung.

Am kommenden Samstag kommt die nächste Bewährungsprobe für das Team. Wir sind zu Gast bei der 2. Mannschaft vom HSV Frankfurt Oder.

Cw – Zweiter Sieg im dritten Spiel

Zwei Wochen Herbstferien und das Trainerteam Kittel/Schimming musste im Training mit Passen und Fangen wieder fast von vorn anfangen. Dementsprechend sahen sie etwas Bange dem Spiel am heutigen Tag entgegen. Zu Gast waren die Mädels aus Altlandsberg. Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Die OSG Mädels mussten sich zuerst etwas auf den Angriff der Gäste einstellen. Gerade die flinke Rechtsaußen machte uns am Anfang etwas Schwierigkeiten. Nach Korrektur der Abwehrstellung stellten sich unsere Außenspieler immer besser auf sie ein.

Ziel war es heute nicht nur eine gute Abwehr zu zeigen, sondern auch unsere Chancen im Angriff effektiv zu nutzen. Das ließ ja beim letzten Spiel gegen Neuenhagen zu wünschen übrig. Das setzte in diesem Spiel Jasmina überzeugend um. Über ihren verworfenen Strafwurf schauen wir mal schmunzelnd hinweg, aber aus dem Spiel heraus hatte sie eine super Wurfquote. In der ersten Hälfte steuerte sie bereits 8 Tore bei und kam am Ende auf stolze 16 Tore. In der ersten Halbzeit gab es einen ständigen Schlagabtausch. Mal lagen wir mit einem Tor vorn, mal die Altlandsbergerinnen.

Beim Stand von 12:12 wurden die Seiten gewechselt. Für die bis dahin gut haltende Nele im Tor kam in der zweiten Halbzeit Lea. Nicht zuletzt um mit Nele auf dem Spielfeld noch mal neue Akzente zu setzen. Lea hatte auf Grund von Verletzungen erst in dieser Woche mit dem Training wieder begonnen und konnte nun endlich ihr erstes Spiel in dieser Saison bestreiten. Auch wenn sie gerne schon auf dem Spielfeld aktiv gewesen wäre, machte sie ihre Sache im Tor bereits hervorragend. In der zweiten Hälfte hatten sich die Fredersdorferinnen dann bereits gut auf den gegnerischen Angriff eingestellt, so dass der ein oder andere Ball in der Abwehr gewonnen werden konnte. Bis zum Stand von 15:15 verlief alles noch ausgeglichen, ehe die Mädels der OSG sich in der 37. Minute erstmals mit 4 Toren (20:16) absetzen konnten. Dieser Vorsprung wurde dann auch bis zum Schluss gehalten und die Mädels gewannen verdient mit 26:22.

Aus einer geschlossenen Abwehrleistung heraus, sah man schon einige gut vorgetragene Angriffe in der zweiten Welle. Die erste Welle kam auf Grund ungenauer Pässe, falscher Entscheidungen des Passes oder nicht konsequentes Laufen der Spielerinnen so gut wie nicht zu Stande. Daran gilt es weiter zu arbeiten. Auch muss der Druck aufs Tor von mehr Spielerinnen ausgehen. Dafür reichen nicht 3 oder 4 Spielerinnen.

In 2 Wochen steht das Spiel gegen den FHC an, der seine Spiele bisher mehr als deutlich gewinnen konnte. Bis dahin haben wir noch viel Arbeit vor uns.

Die Trainer

Cm I – Auswärtssieg!

Am 25.09.21 ging es mit erweitertem Kader, aber ohne Stammtorhüter zum Auswärtsspiel gegen Friedland nach Beeskow. Zu unserer Freude hatten zwei Spieler wieder den Weg zum Handball gefunden und konnten das Team sofort unterstützen. Nach kurzer Mannschaftsbesprechung fanden sich 4 Spieler (Lucas, Justin L, Carlos, Linus) die abwechselnd als Torhüter das Team unterstützen wollten. Im Spiel waren es dann Lucas (13 Minuten) und Justin Lehmann (restliche Spielzeit), die versuchten, unseren Kasten sauber zu halten. Dafür noch einmal ein besonderer Dank. Das Spiel begann erwartet ausgeglichen. Nach 5 Minuten stand es 5:5 und nach 10 Minuten 7:7. In der 13. Minute gab es dann unsere Auszeit um den geplanten Torhüterwechsel vorzunehmen. Kleine Probleme in der Abwehr wurden noch einmal angesprochen und die Abwehr etwas umgestellt. Anfangs griffen die Umstellungen noch nicht und der Gegner konnte mit zwei Toren zum 12:10 in Führung gehen. Mit zunehmender Spielzeit wurde Abwehr und Angriff besser und in Minute 17 gab es den Ausgleich zum 12:12. Es blieb ein enges Spiel. In der 23. Minute dann mit dem 14:16 die erste 2 Tore Führung für unsere Jungs. Mit dem Spielstand von 15:17 für die OSG ging es in die Kabine. Ein Sieg war möglich und die neuen (alten) Spieler hatten sich trotz nur einer gemeinsamen Trainingseinheit im Team hervorragend integriert.

Mit neuem Schwung ging es in die zweite Halbzeit. Mit zwei schnellen Toren aus einer guten Abwehr heraus wurde eine 4 Tore Führung heraus gespielt. In der 27. Spielminute stand es 15:19. Das Team aus Friedland ließ aber nicht locker und konnte in Minute 35 den Abstand wieder auf zwei Tore verkürzen. Es stand ein 20:22 auf den Anzeigetafel. In der 37. Minute hatte unser Team dann beim 22:23 sogar nur noch ein Tor Vorsprung. Sollte das Spiel jetzt kippen? Die Frage kann klar mit nein beantwortet werden. Unser Team zog das Tempo noch einmal an und nach kurzer Zeit gab es beim 22:25 wieder einen 3 Tore Vorsprung. Auch eine 2 Minutenstrafe gegen unsere Mannschaft konnte der Gegner nicht zur Verkürzung nutzen. In Minute 44 waren es dann sogar wieder 4 Tore . In unserer Auszeit in der 45. Minute konnten die Spieler noch einmal durchatmen und Kräfte für die letzten 5 Minuten sammeln. Noch 5 Minuten sichere Abwehr mit wenig Chancen für den Gegner und ruhiges, sicheres Spiel im Angriff sollte den Sieg bringen. Am Ende stand es 24:28 für unsere Jungs.

Herzlichen Glückwunsch zum Auswärtssieg.

Cw – gescheitert an der Torfrau

In ihrem 2. Spiel mussten sich die OSG Mädels den Gästen aus Neuenhagen geschlagen geben. In einem guten Spiel lagen die Gastgeberinnen schnell mit 0:4 hinten, aber nicht weil sie keine Chancen hatten. Ein verworfener Strafwurf und 3 Pfostentreffer führten zu keiner Torausbeute. Es sollte bis zur 9. Minute dauern, ehe das erste Tor auf unserer Seite fiel. Drei Tore von Jasmina und anschließend drei Tore von Linda später, war der Ausgleich beim 6:6 wieder hergestellt. Zwischenzeitlich gab es noch einen verworfenen Strafwurf. Im Gegenzug traf Neuenhagen noch 2 mal, so dass es beim Stand von 6:8 in die Halbzeit ging. In dieser wurde die schlechte Chancenverwertung angesprochen. Fünf freie Würfe nicht zu treffen, wird natürlich umgehend bestraft. In der zweiten Halbzeit legten die Fredersdorferinnen los wie die Feuerwehr und der Ausgleich zum 8:8 war schnell da. Bis zum 10:10 verlief das Spiel ausgeglichen. Dann gab es einen Bruch in der Abwehrarbeit, was einen 4:0 Lauf für Neuenhagen bedeutete. Im Gegenzug wurden unsererseits 4 klare Torchancen vergeben und der Pfosten stand auch noch mal im Weg. Am Ende stand ein 13:19 an der Anzeigetafel. Die Gastgeberinnen scheiterten heute an der Torfrau aus Neuenhagen.


Das Ergebnis hätte durchaus anders aussehen können, wenn wir alle unsere Chancen genutzt hätten. Fazit vom Trainerteam: Das Spiel war spannend und auf Augenhöhe, wir hatten durchaus unsere Chancen, konnten sie leider nur nicht unterbringen. Glückwunsch an Neuenhagen zum Sieg.