Ein Sieg und eine Niederlage

Der erste Spieltag der weiblichen E-Jugend führte das Trainerteam, um Laura, Meik und Angela, und die Mädels zusammen mit ihren Eltern am frühen Sonntagmorgen nach Frankfurt/Oder. Gegner waren der Neuenhagener HC und die Gastgeber vom HSV Frankfurt/Oder II. 

Die Mannschaft besteht je zur Hälfte aus 2009er und neu von den Mini gekommenen 2010er Mädels. Daher lag vor allem in den ersten Spielen das Zusammenspiel der Mädels und die Anwendung des Gelernten aus dem Training im Augenmerk der Trainer. 

Mit einem dezimierten Kader ging es am heutigen Tag im ersten Spiel gegen den HSV II. 

Hochmotiviert gingen die Mädels ins Spiel, allerdings brauchten sie ihre Zeit bis sie richtig wach wurden und das Zusammenspiel besser funktionierte, wodurch die Frankfurter Mädels den besseren Start hatten. Über die Stationen 5:2, 7:6 und 9:8, kam 4 Minuten vor dem Ende das Unentschieden für uns. Danach ließen unsere Mädels kein einziges Gegentor mehr zu und warfen im Gegenzug noch 2 weitere Tore. Somit konnten sie sich nach einem spannenden Spiel mit einem 9:11-Sieg belohnen. 

Im zweiten Spiel gegen den NHC sah man die Kräfte schwinden und gegen die aggressivere Abwehr kamen die Mädels nur schwer durch. Auch wenn das Spiel mit 3:19 verloren ging, haben die Mädels bis zum Schluss gekämpft. 

Das Trainerteam ist auf die gezeigte Leistung der Mädels sehr stolz und weiß woran weiter gearbeitet werden muss.

Warnemünde Cup 2019

Am Freitag (17. August) fuhren 13 Frauen und das Trainerteam zum
35. Warnemünde-Cup.

Am Samstagmorgen starteten wir gegen das Team vom SV Eintracht Rostock das Turnier. Nach 10 Minuten im Spiel hatten wir einen Rückstand von 2 zu 7 und konnten nach Kampf und Siegeswillen das Spiel zu unseren Gunsten noch mit 10 zu 7 gewinnen. Damit war der Auftakt vollbracht. Im zweiten Gruppenspiel trafen wir auf die Mannschaft des VfV Spandau II. Hier wurde ein großer Kampf unserer Frauen leider nicht belohnt, somit ging das Spiel mit 8 zu 9 verloren. Nach einem kurzen Hallenwechsel konnten wir noch zwei Siege gegen SV Warnemünde II (13:9) und MTV Wünsdorf 1910 (11:7) einfahren. Damit standen wir am ersten Tag mit drei Siegen und einer Niederlage da.

Das erste Spiel am Sonntagmorgen war gegen die HSG Pinnau. Hier mussten wir leider die zweite Niederlage im Turnier einstecken, dass Spiel ging mit 9:5 verloren. Damit mussten die Mädels der OSG nun im letzten Gruppenspiel gegen die Frauen des Wolgaster HV gewinnen, um das Spiel um Platz 5 bestreiten zu dürfen. Gesagt – getan! Das Spiel konnte mit 10:8 für uns entschieden werden.

Nun stand nach langer Pause das Spiel um Platz 5 an. Der Gegner war der Brandenburgligist vom SV Lok Rangsdorf. Um es kurz zu machen, dieses Spiel ging deutlich an unseren Gegner mit 12:4. Trotzdem ist das Trainergespann mit den erbrachten Leistungen im Turnier zu frieden.

Ein DICKES LOB an alle mitgereisten FANS.

Die Mannschaft hofft, dass wir uns zum Pokalturnier am 31.8.2019 in unserer Heimhalle, alle wiedersehen.

OSG Fredersdorf /Vogelsdorf – Grünheider SV                       13:00 Uhr

SV Union Neuruppin – HSV Falkensee 04                                 14:00 Uhr

Verlierer Spiel 1 – Verlierer Spiel 2                                            15:30 Uhr

Gewinner Spiel 1 – Gewinner Spiel 2                                         17:30 Uhr

Mit schweren Beinen zum Testspiel

Nach dem intensiven Trainingslager am Wochenende fand am Dienstag (13.8.) gleich das nächste Testspiel für die 1. Männer der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf statt. In der Gartenstadthalle spielte man gegen den neuen Landesligisten Neuenhagener HC.
Mit sichtlichen Spuren vom Trainingslager fand man vor allem in der Abwehr nur schwer ins Spiel und konnte gerade im ersten Drittel nicht an die Leistung von Trebbin anschließen. Dazu kam dass die Neuenhagener gewillt waren sich gegen einen höherklassigen Gegner ordentlich zu behaupten. Das gelang ihnen gerade in der Anfangsphase sehr ordentlich. So endete das erste Drittel mit 10:8 für den Neuenhagener HC.
Mit der kurzen Atempause und bestimmten technischen und taktischen Anweisungen durch Trainer Florian Deja, kam die OSG-Mannen dann endlich ins Spiel. Der Zugriff und das Umschaltspiel wurden konsequenter und die eigenen Angriffe wurden zwingender. So ging  man in die zweite Pause beim Stand von 24:20 für die Fredersdorfer.
Im letzten Drittel sollten alle Beteiligten nochmal ihre Spielzeit bekommen aber auch langsam schwindende Kräfte geschont werden. Dadurch kam auf beiden Seiten nicht mehr der große Spielfluss zustande und man trennte sich mit dem Endergebnis von 33:28 für die OSG Fredersdorf-Vogelsdorf.
Respekt an den Neuenhagener HC die mit einem Anknüpfen an das erste Drittel eine gute Rolle in der Landesliga spielen können. Viel Erfolg unsererseits für die neue Saison.

Am Freitag den 23.8. kommt es für die OSG zum letzten Testspiel vor dem Saisonstart gegen die Zweite Vertretung des MTV Altlandsberg. 

Trainingslager der 1. Männer

Am Wochenende (10. / 11.8.2019) starteten die 1. Männer der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf in ein intensives Wochenende. Trainer Florian Deja lud die Mannschaft in die Barnim-Kaserne in Strausberg zum intensiven Trainingslager. Bei unterschiedlichsten Trainingseinheiten hieß es Schwitzen, Arbeiten und auch der Spaß sollte nicht zu kurz kommen. Bei besten Bedingungen die die Barnim-Kaserne hergab, fand man sich an beiden Tagen gleich ab 7.00 Uhr, nach einer kleinen Erwärmung, zu einer einstündigen Krafteinheit im Fitnessraum der Sporthalle ein. Dann hieß es die Muskeln zu lockern und an der Agilität zu arbeiten.

Danach wurde erstmal der Magen etwas gefüllt und man begab sich zum Strand. Aber auch hier sollte man nicht nur die Sonne genießen. In einem Staffelspiel mussten alle Spieler bitterlich lernen wie lang 60m im Wasser werden können. Nach einer lockeren Partie Beachvolleyball begab man sich zum Mittagessen und konnte sich am Pool oder beim Dart etwas von den ersten Strapazen erholen.

Am späten Nachmittag ging es in der Halle mit einer Doppelschicht weiter. Während in der ersten lockeren Einheit Kopf, Zusammenhalt und Vertrauen im Vordergrund stand, hieß es dann in der zweiten Einheit in verschiedensten Übungen die Torhüter auf Herz und Nieren zu prüfen und die eigenen Wurfqualitäten zu verbessern. Damit beendete Trainer Florian Deja und kraftlosem Jubel den ersten Tag des Trainingslager.

An Tag 2 ging es nach dem durch die Mannschaft selbst kreierten Spiel „Rim-Ball“ und dem Kraftraum an die Arbeit für die Abwehr. Nach der ersten Einheit an Tag 2 und einer ordentlichen Dusche stand das Team-Event an. In bester „Schlag den Raab“-Manier fand man sich zu kleinen Duellen bei CanYouBeatMe in Berlin-Marzahn ein. 2 Stunden sollte alleine der Spaß im Vordergrund stehen. Danach ging es wieder zum Mittagessen und kurz an Pool bei sonnigem Wetter.
Mit den letzten Kräften ging es nochmal in die Sporthalle für ein 2×20 minütiges Handballspiel um nochmal etwas Mentalität heraus zu kitzeln. Damit war auch Tag 2 beendet und alle Spieler hatten sich redlich ihre isotonische Kalthopfenschale verdient. Der inoffizielle Abschluss des Trainingslager findet am Dienstag gegen 20.30 Uhr in der Gartenstadthalle statt wenn es zum Testspiel gegen den Landesliga-Aufsteiger Neuenhagen HC geht. 

Unentschieden mit Rumpfkader

Am Mittwoch (7. August) machte sich ein kleiner Teil des eigentlich großen Männerkaders der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf auf nach Trebbin zum zweiten Testspiel gegen den Brandenburg-Ligisten SC Trebbin.

Mit nur einem Torwart als Wechselspieler stand man der vollen Kapelle des Gegners gegenüber.
So legte Trainer Florian Deja das Augenmerk auf den Feinschliff in der Abwehr und Abstimmungen in speziellen Angriffskonzepten. In dem ersten 20-Minuten Drittel gelang es der OSG eine bombensichere Abwehr gegen einen variablen Gegner zu stellen. Man beendete das Drittel mit einer 8:5-Führung.

Im zweiten Drittel spiegelte sich der Spielverlauf zu Gunsten von Trebbin und man selber konnte nicht an die Leistung aus dem ersten Durchgang anknüpfen. So beendete man das zweite Drittel mit 13:13. Im letzten Drittel ließ dann auf beiden Seiten auf Grund der schwinden Kräfte etwas die Konzentration nach. Nicht ungewöhnlich in der Phase der Vorbereitung aber auch auf OSG-Seite ein Resultat des kleinen Kaders am heutigen Tag. So konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen und man beendete ein sehr faires Spiel mit dem Endstand von 23:23. Die Fredersdorfer hatten zwar in den letzten Sekunden den Führungstreffer in der Hand doch der Ball wurde vertendelt.

Nichtsdestotrotz kann die kleine Rumpftruppe an diesem Abend stolz sein sich so gut gegen einen höherklassigen Gegner geschlagen zu haben. Vielen Dank nochmal an den SC Trebbin für die Einräumung von einer Auszeit, was eher ungewöhnlich im Testspiel ist. Wir wünschen viel Erfolg für die neue Saison. Für die OSG Fredersdorf-Vogelsdorf startet am Wochenende ein intensives Trainingslager und am Dienstag den 13.8. kommt es dann gleich zum nächsten Testspiel. In der Gartenstadthalle in Neuenhagen kommt es gegen 20.30 Uhr zum Testspiel gegen den neuen Landesligisten Neuenhagener HC.